Für Demenzkranke

Lokal ermöglicht Familien „Treffen wie früher“

Wien
28.04.2024 19:00

Für Demenzkranke und ihre Angehörigen werden alltägliche Dinge, wie ins Gasthaus Essen zu gehen, zur Strapaze. Das muss nicht sein, dachte sich der Küchenchef des Hauses Döbling: „Auch an Demenz erkrankte Menschen haben Freude genussvollen Augenblicken, leider fehlt es oft an Möglichkeiten.“ Mit dem ab Mitte Mai in Betrieb gehenden Restaurant „Zum Augenblick“ wird genau so eine geschaffen.

Egal ob ein Candle Light Dinner mit dem geliebten Partner oder ein Familienessen mit Eltern, Oma und Opa: Die Gäste können hier einen wunderschönen, entspannten Abend mit einem gehobenen Speisenangebot zu moderaten Preisen verbringen. „Was das Restaurant von einem herkömmlichen Gasthaus unterscheidet, ist der ganzheitliche Ansatz der Häuser zum Leben aus Pflege, Betreuung und Gastronomie“, sagt Karin Eder, die Demenz-Expertin der Häuser zum Leben. So sind stets sechs Personen für den Bedarfsfall dezent im Hintergrund.

Im Restaurant „Zum Augenblick“ können an Demenz Erkrankte und ihre Familien in ruhiger ...
Im Restaurant „Zum Augenblick“ können an Demenz Erkrankte und ihre Familien in ruhiger Atmosphäre ihr Essen genießen.(Bild: Häuser zum Leben)

Die Dankbarkeit der Angehörigen über das neue Angebot ist groß. „Früher sind wir gerne mit der ganzen Familie zum Heurigen gegangen. Seitdem meine Mutter an Demenz erkrankt ist, hat sich das leider aufgehört. Wir freuen uns sehr, dass das jetzt wieder möglich ist“, sagt Manfred Forster, seine Mutter residiert im Haus Döbling.

Service-Leiter Christian Schweitzer (li.) und Haus Döbling Küchen-Chef Günter Hymer freuen sich ...
Service-Leiter Christian Schweitzer (li.) und Haus Döbling Küchen-Chef Günter Hymer freuen sich auf die ersten Gäste.(Bild: Häuser zum Leben)

„Bei einem Besuch in einem regulären Restaurant stehen wir vor vielen Herausforderungen. Benimmt sich mein Vater in einem „normalen“ Gasthaus etwas anders – so pfeift er heute etwa fröhlich eine Melodie zwischen den Gängen – hat man sofort das Gefühl, dass sich die anderen Gäste gestört fühlen. Wir freuen uns daher sehr, dass es jetzt diese Möglichkeit bei den Häuser zum Leben gibt“, meint wiederum Beatrix Ebner, Tochter eines Bewohners. 

Nach einer Testphase wird das Restaurant auch für externe Besucher in ausgewählten Häusern zum Leben geöffnet sein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt