Tiroler Tierecke

Nagetiere, Vögelchen und Fellnasen suchen Zuhause!

Tirol
01.02.2024 19:00

Die Tiroler Tierecke stellt wie jede Woche verschiedenste Tierchen aller Art vor, welche alle ein neues Plätzchen auf Lebenszeit suchen. Wir hoffen, dass wir mit unserer Seite helfen können, dass jeder von ihnen seinen Lieblingsmenschen findet und in seinem neuen Zuhause dann viel Liebe und Zuwendung bekommt. 

Lachtaube „Frida“ wünscht sich ein Nestchen!
Leider ist über die Taube nicht viel bekannt, außer dass sie mit Kanarienvögeln zusammen gelebt hat. Das niedliche Flügeltier kann aufgrund einer früheren Flügelverletzung nicht mehr fliegen. Sie ist recht schüchtern und braucht darum eine gut strukturierte Voliere, wo sie sich ein wenig zurückzuziehen kann. Wer möchte das Täubchen näher kennenlernen und es bei sich aufnehmen? Telefonnummer: 0512/581451.

Wer will mir eine Chance geben? (Bild: TSV Tirol)
Wer will mir eine Chance geben?

Einige Meerschweinchen suchen Wohlfühloase!
Derzeit warten viele Nagetiere auf ein schönes warmes Für-immer-Zuhause. Alle sind noch etwas scheu und tauen erst langsam im Umgang mit Menschen auf. Wer bietet ihnen ein artgerechtes Plätzchen, wo sich die Kleinen wohlfühlen können? Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer: 0512/581451 erhältlich. 

Kuscheltiere möchten neues Zuhause! (Bild: TSV Tirol)
Kuscheltiere möchten neues Zuhause!

Tiger-Mäderl zu vergeben!
Die circa einjährige Katzendame ist noch nicht kastriert und bei Kindern entscheidet die Sympathie. „Allegra“ ist anfangs noch etwas scheu, aber mit viel Geduld kann man eine gute Beziehung aufbauen. Sie würde sich eine Freundin in ihrem neuen Zuhause wünschen, mit der sie herumtoben und spielen kann. Für ein „Kennenlerndate“ kann man sich unter der Telefonnummer: 0512/581451 melden. 

Wer kann diesem Blick widerstehen? (Bild: TSV Tirol)
Wer kann diesem Blick widerstehen?

Grau-weißes Weibchen sucht neuen Dosenöffner!
Die junge Dame, welche 2023 gleichzeitig mit mehreren Kittens im Sommer ins Innsbrucker Tierheim Mentlberg kam, hat bis jetzt leider noch nicht ihren Herzensmenschen gefunden. Wahrscheinlich, weil sie Menschen gegenüber noch ein wenig unsicher ist. Sie würde sich eine Wohnung mit gesichertem Balkon wünschen und eventuell einen Spielgefährten. Welcher Mensch gibt „Ines“ die Chance aufzublühen? Telefonnummer: 0512/581451.

Ich bin ein junges, fesches Mäderl. (Bild: TSV Tirol)
Ich bin ein junges, fesches Mäderl.

„Arielle“, die Langhaarkatze, wünscht sich ein nettes Körbchen!
Die kleine Maus wurde damals aus einem Abflussrohr gerettet, daher kommt ihr Name. Sie wurde 2023 geboren und ist auch schon kastriert. Da sie noch sehr jung ist, wird sie nur zu einer vorhandenen Katze vermittelt oder man kann sich auch dazu entscheiden, eine Freundin von ihr zu adoptieren. Bei Kindern entscheidet die Sympathie. Das Katzenmädchen ist eine sehr verspielte und lustige Schönheit und freut sich schon darauf, ihren neuen Lieblingsmenschen kennenzulernen. Telefonnummer: 0512/581451.

Rotes Weibchen sucht neues Heim! (Bild: TSV Tirol)
Rotes Weibchen sucht neues Heim!

Verschmuster Kater hofft auf ein neues Familienglück!
Der grau-getigerte Kater kam 2023 im Tierheim Mentlberg auf die Welt. Seine Geschwister haben alle schon ein Plätzchen gefunden, nur „Florian“ ist leider noch auf der Suche. Der kleine Kerl ist sehr verfressen und benützt auch sehr brav sein Katzenklo. Da er sehr verspielt ist, wünscht er sich einen Spielkameraden, mit dem er herumtollen und Schabernack machen kann. Bei Kindern entscheidet die Sympathie. Wer schenkt dem putzigen Kerlchen sein Herz? Telefonnummer: 0512/581451.

Tigerchen sucht Spielgefährten. (Bild: TSV Tirol)
Tigerchen sucht Spielgefährten.

Katzenkinder„Bernhard“ und „Bianca“ suchen tolle Menschen!
Die beiden wurden im Wald gefunden und ins Tierheim gebracht. Da sie in der Prägungsphase noch nicht viel Kontakt zu Menschen hatten, brauchen sie viel Zeit und Geduld, um sich dann im neuen Heim einzugewöhnen. Das rot-weiße Männchen ist bereits kastriert, das Tricolor Mädchen jedoch noch nicht. Kinder akzeptieren die Zwei erst ab circa zwölf Jahren. Beim Kennenlerntermin werden Tricks und Tipps gegeben, wie man die ängstlichen Kätzchen an sich gewöhnen kann. Telefonnummer: 0512/581451.

Wer gibt uns viel Liebe? (Bild: TSV Tirol)
Wer gibt uns viel Liebe?

Zwei Männchen suchen neue Begleitperson!
Die beiden Rüden „Otello“, Weimaraner, und „Jimmy“, Beagle Mix, sind immer noch auf der Suche nach einem gemütlichen Für-immer-Zuhause. Die Hündchen sind sehr lieb und verstehen sich auch mit anderen Artgenossen. Jedoch möchten sie zusammen bleiben, da sie schon miteinander aufgewachsen sind. Sie lieben Streicheleinheiten und gehen wahnsinnig gern spazieren. Otello ist ein sehr gelassenes, ruhiges Kerlchen und Jimmy ist ein Powerjunge, der mittlerweile richtig aufgeblüht ist. Draußen sind beide sehr unkompliziert und bleiben auch bei Zügen und Autos sehr ruhig. Wer bietet den niedlichen Hündchen ein Traumzuhause? Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer: 0512/581451 erhältlich. 

Traumhunde suchen Traumzuhause! (Bild: TSV Tirol)
Traumhunde suchen Traumzuhause!

Ängstlicher Kater sucht Herzensmenschen!
Der circa sieben Monate junge „Nuka“ sucht verständnisvolle Menschen und wird ausschließlich zu einem gleichaltrigen Artgenossen vermittelt. Da die Samtpfote sehr ängstlich ist und sich sofort versteckt, wenn jemand den Raum betritt, wird der süße Kerl leider oft übersehen. Mit seinen Kameraden spielt er am liebsten und lässt sich so am besten aus der Reserve locken. Wer würde dem herzallerliebsten Tigerlein ein feines Plätzchen bieten? Telefonnummer: 0664/8495351.

Feines Kerlchen sucht Spielkameraden! (Bild: TSV Tirol)
Feines Kerlchen sucht Spielkameraden!

„Carlos“ und seine Freunde wollen in ein neues Heim flattern!
Die bildhübschen Kanarienvögel würden sich paarweise oder in Gruppen eine neue Fluglinie wünschen. Die bunten Vögelchen verbreiten mit ihrem munteren Gezwitscher tagtäglich positive Stimmung und animieren die Menschen zu einem Lächeln. Informationen zur artgerechten Haltung bekommt man direkt vor Ort im Tierheim Mentlberg. Wer möchte den hübschen Kleinen ein schönes Daheim schenken, wo sie täglich munter vor sich hin plaudern können? Telefonnummer: 0512/581451.

Carlos zwitschert munter vor sich hin. (Bild: TSV Tirol)
Carlos zwitschert munter vor sich hin.

Jeder, der einen Schützling bei sich aufnehmen möchte, sollte es sich vorher sehr gut überlegen. Da die süßen Wesen ein Zuhause auf Lebenszeit wollen und nicht nach ein paar Monaten wieder zurück ins Tierheim gegeben werden möchten. Man kann sich auch gerne im Vorhinein über die Haltung der verschiedensten Tierchen in den Tierheimen in Tirol informieren. Auf der Website www.tierschutzverein-tirol.at kann man alle Tiere betrachten und Kennenlerntermine vereinbaren. 

Porträt von Susanne Posch-Mariacher
Susanne Posch-Mariacher
Porträt von Linda Parrainer
Linda Parrainer
Porträt von Chiara Posch
Chiara Posch
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt