Seit Matthias Wetschka denken kann, jagt er dem Ball nach. 2021 zog der Gattendorfer nach Dresden, um den Nachwuchs von Dynamo zu verstärken. Die Kampfmannschaft ruft!
Wie kommt man aus dem nördlichen Burgenland zu Dynamo Dresden? Ganz einfach, indem man ein Ziel verfolgt. Matthias Wetschka spielte bis zur U13 in Gattendorf, wechselte dann in die Akademie nach Mattersburg und schickte sich dann an, in die großen Fußstapfen von Philipp Hosiner zu treten – der Goalgetter aus Eisenstadt hatte ebenfalls bei diesem Verein in Ostdeutschland gekickt. Noch ein Österreich-Bezug: Peter Pacult wechselte 2007 von Dynamo nach Hütteldorf, um Rapid 2008 zum bislang letzten Meistertitel zu coachen.
Wetschkas Berater machte Videos von der Ballfertigkeit des Burgenländers, schickte diese nach Dresden und empfahl den Burschen wärmstens. Als dann die Anfrage kam, ob Matthias nicht nach Deutschland wechseln möchte, war die Freude natürlich groß. Seit 2021 spielt er bei den Youngsters in der U19.
Schon zweimal wurde „Profiluft“ geschnuppert
Bereits im Sommer des Vorjahres war Wetschka beim Trainingslager der Profis dabei. Auch Anfang Jänner durfte er mit den gestandenen Drittligisten Trainingsluft schnuppern. Dabei präsentierte sich der 18-jährige als vielversprechendes Talent. „Die Erfahrungen, die ich dabei machen konnte, sind großartig“, sagt der 1,95 Meter große Innenverteidiger, der in Dresden im Internat lebt. Höhepunkt der Wintervorbereitung war das Trainingslager in Belek, Türkei, wohin die Profis am 3. Januar 2024 aufgebrochen sind. Matthias Wetschka nutzte auch diese Gelegenheit, sich in diesem anspruchsvollen Umfeld weiterzuentwickeln.
Am 6. Jänner debütierte Matthias Wetschka im Testspiel gegen den FC Magdeburg in der Kampfmannschaft und konnte dabei 60 Minuten lang sein Können unter Beweis stellen. Auch im zweiten Vorbereitungsmatch gegen den FC Kaiserslautern am 10. Jänner erhielt der talentierte Nachwuchsspieler 20 Minuten lang die Chance – das Match endete mit einem überzeugenden 3:0-Sieg.
Wetschka hatte sich Mitte der Hinrunde 2023 nach einem Muskelfaserriss zurückgekämpft und präsentiert sich nun in Topform. Derzeit spielt er für die U19 von Dynamo Dresden in der A-Junioren-Bundesliga und arbeitet zielstrebig auf seinen Sprung zu den Profis hin. Nicht mehr lange, vermutlich.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.