Der russische Präsident Wladimir Putin soll bald nach Nordkorea reisen wollen. Das teilte die nordkoreanische Regierung unter Machthaber Kim Jong Un mit. Man sei bereit, „den engsten Freund des koreanischen Volkes mit größter Aufrichtigkeit zu begrüßen“. Im Ausland wird die Annäherung hingegen misstrauisch beobachtet.
Im Krieg gegen die Ukraine hat das russische Militär nicht nur Artilleriemunition, sondern zuletzt anscheinend auch ballistische Raketen aus Nordkorea eingesetzt. Beobachterinnen und Beobachter befürchten jetzt, dass Spezialkräfte aus Russland dem diktatorisch regierten Land bei dessen Waffenprogrammen helfen könnten. Angekündigt wurde bereits, dass es Unterstützung beim Bau von Satelliten geben soll.
Gegenseitige Besuche
Erst vergangene Woche hatte Russlands Regierung die enge Zusammenarbeit mit Nordkorea bestätigt. Zu diesem Zeitpunkt war die nordkoreanische Außenministerin Choe Son Hui zu Besuch. Im September 2023 war Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un in den Fernen Osten Russlands gereist, um sich mit Putin zu treffen. Anschließend folgte ein Besuch des russischen Außenministers Sergej Lawrow in der Hauptstadt Pjöngjang (siehe Video oben). Dabei wurde von einer „zukunftsorientierten Beziehung“ der beiden Länder gesprochen.
Putin ist bisher nicht nach Nordkorea gereist. Der „enge Freund des koreanischen Volkes“ würde jedenfalls „mit größter Aufrichtigkeit“ begrüßt werden, hieß es. Der russische Präsident soll bereits seine Bereitschaft erklärt haben, das isolierte kommunistische Land bald zu besuchen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.