Das alte Jahr endete für Karate-Ass Marina Vukovic mit einem dritten Platz in Venedig in ihrer letzten U21-Meisterschaft sehr erfreulich. Das neue Kalenderjahr startete sie am Wochenende beim Series-A-Turnier in Athen mit einem Achtelfinal-Platz.
Für die österreichischen Karateka war der Auftakt ins neue Jahr sehr durchwachsen. Beim Series-A-Turnier (zweithöchste Kategorie hinter Premier League) in Athen kam niemand über das Achtelfinale hinaus. Das Highlight war das Achtelfinal-Ticket der Pinzgauerin Marina Vukovic in der Kategorie bis 68 Kilogramm.
Die 20-Jährige lieferte mit ihrem Achtelfinal-Einzug das Top-Ergebnis beim Auftakt im griechischen Athen. Nach einem Freilos besiegte sie die Schweizerin Sara Deuble mit 2:0 und musste sich danach der Poolsiegerin Janessa Fonseca aus Puerto Rico mit 0:6 geschlagen geben. Die hat durch Pech im Halbfinale verloren. Somit waren die Chancen von Vukovic, um Bronze zu kämpfen, futsch.
„Gegnerin eine Maschine“
Dennoch war die Pinzgauerin zufrieden: „Im Großen und Ganzen war die Leistung okay. Ich konnte wieder viel Erfahrung sammeln und einiges lernen und bin dankbar darüber. Die Gegnerin, gegen die ich verloren habe, ist wirklich eine Maschine und von dem Kampf kann ich auch viel lernen.“ Nun hofft sie noch auf einen Startplatz bei der Premier League in Paris am 26. Jänner. Denn bekommt sie, wenn jemand in der Rangliste vor ihr krank wird oder verletzt ist. „Die Chancen hier sind relativ groß, dass ich noch starten kann. Es dürfen also bei der Premier League pro Kategorie nur 32 Sportler starten“, erklärt Vukovic.
Mit Nina Schuster und Emma Schütze waren in der Über 68-Kilogramm-Kategorie zwei weitere Salzburger am Start. Beide schieden in der zweiten Runde aus.
Für die Nachwuchs-Asse geht es nun mit dem Champions Cup am Samstag in Hard (Vorarlberg) weiter. Das A-Team steht am 26. Jänner beim Premier-League-Auftakt in Frankreichs Hauptstadt Paris am Prüfstand.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.