Ein wenig erinnerte das Kleid an den Look von Prinzessin Leia aus den alten Star-Wars-Filmen, doch es war mit großem Bedacht gewählt, das weiße Kleid, das die neue dänische Königin Mary bei der Proklamation ihres Mannes Frederik zum König trug.
Laut dem Kopenhagener Magazin „Billed Bladet“ ließ die gebürtige Australierin das Kleid von Soeren Le Schmidt entwerfen und sich von Birgit Hallstein maßschneidern, auf die sie schon bei ihrer Hochzeit im Jahr 2004 gesetzt hatte und der sie vertraut.
Das bodenlange Kleid, das durch ein mit einer Brosche besetztes Band ihre sehr schmale, fast zerbrechliche Taille betonte, hatte über der Brust eine Drapierung, die ein Orden zierte. Um den Ausschnitt legte sie eine weitere Drapierung. Dazu trug Mary ihr Haar zu einem eleganten Dutt hochgesteckt und glitzernde Ohrringe in Tropfenform.
Reinheit und Einfachheit
Die Farbe Weiß symbolisiert Reinheit und Einfachheit. Dies ist von Bedeutung, da die Farbe den Anbruch einer neuen Ära symbolisiert - zweifellos eine Anspielung auf den Beginn ihrer neuen Herrschaft.
Tradition in Europas Königshäusern
Traditionell wird bei Krönungen und Proklamationen in europäischen Königshäusern Weiß getragen. Auch Königin Camilla trug ein weißes, wenn auch mit Gold besticktes Kleid bei der Krönung von König Charles.
Königin Letizia von Spanien und Königin Mathilde von Belgien zeigten sich am Tag der Proklamationen von Felipe VI. von Spanien und Philippe von Belgien ebenfalls in Weiß.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.