Zielgerichtet denken

Waage schlägt Alarm: Jetzt runter mit den Kilos!

Gesund
14.01.2024 15:00

Versuchen Sie auch - wie so oft im Jänner - wieder abzunehmen? Der Vorsatz ist gefasst. Doch wie denkt man wirklich zielgerichtet und was hilft dabei? Der Spaß muss übrigens nicht zu kurz kommen. Mit unseren Tipps sollte es Ihnen gelingen, Ihre überflüssigen Kilos purzeln zu lassen.

Viele Österreicher fassen Jahr für Jahr Vorsätze. Einer der häufigsten: Abnehmen! Dass dieses Vorhaben gar nicht so einfach ist, wissen wir. Sonst wären wohl alle schlank, die es sein wollen. Aber wie kann man es dann trotzdem schaffen?

„Das Erfolgsrezept lautet: Setzen Sie sich ein konkretes und erreichbares Ziel. Der Wunsch, fünf Kilos abzunehmen, ist auf Dauer motivierender als nur ,Ich will Gewicht verlieren‘“, erklärt Univ. FÄ Priv.-Doz. Dr. Jolana Wagner-Skacel, Klinische Abteilung für Medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie, MedUni Graz. „Für die Aufrechterhaltung der Motivation ist es sehr wichtig, dass man sich das positive Gefühl und das Ziel ganz genau vorstellt. Das wird dabei helfen, unangenehme Aufgaben, die dazwischen liegen, leichter bewältigen zu können.“

Gut, das Ziel wäre also gesteckt. In der Fantasie trägt man auch schon ein neues Kleidungsstück und fühlt sich wohl. Nur daran zu denken ist zwar durchaus ermunternd, hilft aber bekanntlich nicht. Jetzt müssen Taten folgen.

Keine Trend-Diäten!
Machen Sie auf keinen Fall den Fehler, trendigen Diäten hinterherzujagen! Das bringt nur kurzfristig Erfolg und der Jojo-Effekt die verlorenen Kilos flott zurück. Besser ist es, ein paar hundert Kalorien täglich einzusparen anstatt zu hungern. Außerdem sollten Sie mehr Proteine zu sich nehmen, weil sie sättigen. Gute Quellen sind mageres Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte oder Eier. Auf Kohlenhydrate muss man nicht ganz verzichten, sondern diese nur ein wenig reduzieren. Mahlzeiten am besten selbst zubereiten, um eine gute Kontrolle über Zutaten und Kalorien zu behalten.

Neue, gesunde Alternativen zu Süßigkeiten ausprobieren.
Neue, gesunde Alternativen zu Süßigkeiten ausprobieren.(Bild: Floydine - stock.adobe.com)

Hunger und Durst werden oft verwechselt
Meldet sich das Hungergefühl, zuerst ein Glas Wasser trinken. Denn viele verwechseln Hunger mit Durst und greifen vorschnell in die Keksdose von Weihnachten.

Zucker und Alkohol sollte man stark einschränken. Beide hemmen die Fettverbrennung und tragen so gut wie nichts zu einer vollwertigen Ernährung bei. Statt die Schoko- und Marzipanreste von Silvester alleine zu vertilgen, etwas Neues ausprobieren. Wie wäre es - passend zur Jahreszeit - mit einem Bratapfel? Etwas Zimt, ein paar Nüsse und Rosinen in den ausgehöhlten Apfel geben und in den Ofen schieben.

Schneeballschlacht als sportliche Herausforderung
Dass Bewegung beim Abnehmen unterstützt, wird wohl keinen mehr überraschen. Dafür müssen Sie sich nicht ins Fitnesscenter quälen. Starten Sie schon vor der Wohnungstür mit Spazierengehen, Laufen oder Radfahren. Liegt Schnee, fordern Sie Familie oder Freunde zur Schneeballschlacht heraus.

Eine Schneeballschlacht wie in Kindertagen - macht Spaß und hält fit.
Eine Schneeballschlacht wie in Kindertagen - macht Spaß und hält fit.(Bild: New Africa - stock.adobe.com)

Legen Sie sich ein Ernährungs- und Bewegungstagebuch an, oder tragen Sie Ihre Werte in eine App ein.

Wer dann die neue Figur behalten will, braucht über kurz oder lang auch Krafttraining. Jedes Kilo Extramuskulatur bedeutet eine Grundumsatzsteigerung von knapp 100 kcal/Tag. Dann darf man etwas mehr essen, ohne davon wieder zuzunehmen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt