Kinder, die in der Klasse Hinrichtungen üben oder über Regenbögen und Schweine schimpfen. Zu verdanken haben wir das Hetzern auf Tiktok. Wiens Schulen haben ein Problem mit Gewalt. Das geht aus zahlreichen Berichten von Betroffenen hervor und spiegelt sich auch in den Zahlen wider. Daher lädt die Wiener Bildungsdirektion regelmäßig zu einem Runden Tisch. Mit dabei sind auch Experten vom Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung sowie der Landespolizeidirektion, mit denen die „Krone“ nun sprechen konnte. Dabei wurde klar: Das Thema Extremismus ist in Schulen derzeit omnipräsent - verbreitet vor allem durch sogenannte Islam-Influencer aus großteils Deutschland. Das und mehr spannende Themen lesen Sie heute in Ihrer „Krone“ sowie auf krone.at/wien
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.