Salzburger Sternsinger

„Namen der Könige sind nicht mehr so wichtig“

Salzburg
30.12.2023 06:00

Wer von den Kindern ist Caspar, Melchior oder Balthasar? Nur noch der Sternträger ist als solcher erkennbar.

„Wer wie heißt, das ist nicht mehr so wichtig“, sagt Manuela Hauthaler. Seit 27 Jahren zieht die Walserin von Haus zu Haus und sammelt Geld für die katholische Kirche. Früher verkleidete sie sich noch selbst gerne als Casper, Melchior oder Balthasar, heute begleitet sie die Jungschar-Kinder als Betreuerin.

Zitat Icon

Die schwarze Farbe fürs Gesicht mögen die Kinder auch gar nicht mehr hernehmen. Da wird das Königsgewand auch immer dreckig beim An- und Ausziehen.

Manuela Hauthaler

Für die Kinder sei es zudem nicht so wichtig, wer wer ist. Verkleidet würden Julia (11), Magdalena (12) und Robert (7) einfach die Heiligen Drei Könige darstellen. Anders ist das beim Sternträger, der aufgrund seines langen Stabes mit Sternschnuppe eindeutig erkennbar ist.

Als Sternsinger zogen Robert (v.l.), Julia, Magdalena und Katharina von Haus zu Haus.
Als Sternsinger zogen Robert (v.l.), Julia, Magdalena und Katharina von Haus zu Haus.(Bild: Tschepp Markus)

Kinder wollen mit der Aktion etwas Gutes tun
Am Freitag besuchten die vier Sternsinger mit Begleiterin Manuela das Seniorenheim in Wals. „Die Leute freuen sich, wenn wir verkleidet kommen“, sagt Julia. „Und es ist schön, wenn wir was Gutes tun können“, ergänzt Magdalena.

Auch im Seniorenheim Wals machten sie Halt. Die Seniorin Erika (re.) freute sich sehr über den ...
Auch im Seniorenheim Wals machten sie Halt. Die Seniorin Erika (re.) freute sich sehr über den Besuch.(Bild: Tschepp Markus)

Obwohl den Senioren gleich zu Beginn auffällt, dass keines der Kinder schwarz angemalt ist, freuen sie sich auf den besonderen Besuch. „Die machen das richtig toll, das ist so ein schöner Brauch“, sagt Erika Planer, die mit den Sternsingern gleich fotografiert werden wollte.

Die Sternsingaktion findet heuer bereits zum 70. Mal statt. In der Erzdiözese ziehen etwa 10.000 Kinder von Haus zu Haus und sammeln Geld für ein humanitäres Hilfsprojekt in Guatemala.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt