McLaren und Mercedes-Benz haben die Verlängerung ihrer Partnerschaft in der Formel 1 bekannt gegeben!
Das McLaren-Team wird demnach von 2026 bis 2030 weiterhin mit Antriebseinheiten von Mercedes-AMG fahren und damit das erste Kundenteam für das neue Power-Unit-Reglement ab dem Jahr 2026 sein.
McLaren vertraut seit 2021 auf Antriebseinheiten von Mercedes, wie auch bereits zuvor von 1995 bis 2014.
„McLaren ist seit 2021 ein harter, aber fairer Gegner, vor allem in der zweiten Hälfte dieser Saison“, sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff.
„Wir freuen uns auf die kommenden Erfolge!“
„Wir waren sowohl in den letzten drei Saisonen als auch in der Zeit davor, als Mercedes-Benz Motoren lieferte, gemeinsam erfolgreich. Wir freuen uns auf die kommenden Erfolge, wenn wir unseren Weg fortsetzen, konstant an der Spitze zu kämpfen“, erklärte Zak Brown, CEO von McLaren Racing.
Im Jahr 2026 wird die Formel 1 einen Paradigmenwechsel im technischen Reglement vornehmen und neben den derzeit etablierten zumindest zwei neue Power-Unit-Hersteller begrüßen.
Mercedes, Ferrari, Renault, Audi, Honda und Red Bull/Ford sind bereits engagiert, General Motors steht mit der Marke Cadillac vor dem Einstieg.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.