Krone Plus Logo

Traum vom Massenmarkt

Milliardengrab Metaverse: Pokert „Zuck“ zu hoch?

Elektronik
23.11.2023 11:52

Zwei Jahre ist es her, dass sich der Social-Media-Konzern Facebook in Meta umgetauft hat. Voran gingen gravierende Datenskandale, das Firmenimage war schwer belastet. Offiziell ging es Firmengründer Mark Zuckerberg bei dem Relaunch aber darum, einen neuen Unternehmensfokus zu betonen: das „Metaverse“, von dem er glaube, dass es „der Nachfolger des mobilen Internets sein wird“.

Ein ambitioniertes Ziel, immerhin würde die Metaverse- demnach auf die Smartphone-Revolution folgen und fundamental verändern, wie wir mit dem Internet umgehen. Und tatsächlich hat Meta die besten Voraussetzungen, um dieses Ziel zu erreichen, immerhin schluckte der Konzern früh den Virtual-Reality-Pionier Oculus, der in eine eigene Unternehmenssparte überführt wurde: die „Reality Labs“, die an Hardware für das Metaverse forschen. Zuckerberg pumpt jedes Jahr mehrere Milliarden US-Dollar hinein - aber wird seine Wette aufgehen?

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt