Am Feiertag

Neues Landesorchester spielt erstmals auf

Burgenland
10.11.2023 08:00

Mit einer ganz besonderen Premiere wartet der Landesfeiertag am Freitag im Kulturzentrum auf. Das Orchester präsentiert Ausschnitte aus einer Symphonie von Haydn sowie aus den „Vier Jahreszeiten“ von Vivaldi.

Das einzige Bundesland ohne eigenes Landesorchester war bisher das Burgenland. Im Vorjahr kündigte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an, das zu ändern. Jetzt ist es so weit: Die „Haydn Landes-Symphonie Burgenland“ tritt am Freitag erstmals öffentlich auf.

24 Musiker dabei
Im Rahmen der Ehrenzeichen-Verleihung des Landes am 11. November im Kulturzentrum Mattersburg wird das neue Landesorchester zu hören sein. Insgesamt 24 Musiker werden auftreten. Das Ziel ist, einen Pool an exzellenten Profimusikern aufzubauen. „In Zukunft soll das Orchester die Vielfalt des Burgenlandes musikalisch präsentieren und beleben - und gleichzeitig burgenländischen Musikern zusätzliche Chancen geben“, erklärt Doskozil.

Die Koordination hat die Privathochschule über. (Bild: LMS)
Die Koordination hat die Privathochschule über.

Fuchs als Chefdirigentin
Die künstlerisch-organisatorische Koordination hat dabei die Joseph Haydn Privathochschule über, allen voran der prov. Rektor Gerhard Krammer. „Diese zusätzliche Aufgabe ist für uns eine große und reizvolle Herausforderung, die wir mit unserer Expertise und Erfahrung gerne in Angriff nehmen“, sagt Hochschul-Geschäftsführer Franz Steindl. Als Chefdirigentin konnte Elisabeth Fuchs gewonnen werden, die in dieser Funktion bereits bei der Salzburger Philharmonie tätig ist.

Beim Debüt stehen Ausschnitte aus Haydns Symphonie Nr. 6 „Der Morgen“, der „rumänischen Volkstänze“ von Bela Bartok sowie aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ am Programm. Kommendes Jahr soll es dann Konzerte im ganzen Land geben, um den Burgenländern „ihr“ Orchester näher zu bringen. Und: „Mit der Gründung der Haydn-Privathochschule und dem neuen Orchester gibt es eine durchgängige Perspektive, wenn die besten Musiker auch bei unseren international bekannten Festivals eingesetzt werden“, so Doskozil.

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
7° / 18°
Symbol wolkig
5° / 19°
Symbol heiter
6° / 18°
Symbol wolkig
7° / 19°
Symbol wolkig
6° / 18°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt