Das Wetter kühlt ab und pendelt sich auf November-Niveau ein. Passend dazu startet die Eislaufsaison in Wien jetzt richtig durch. Also rein in die Schuhe und ab aufs glatte Parkett. Hier die wichtigsten Infos.
Der Wiener Eistraum auf dem Rathausplatz legt am 10. November los. Kufenspaß auf 3000 Quadratmetern neben dem Christkindlmarkt. Täglich von 10 bis 22 Uhr. Schuhe können vor Ort ausgeliehen werden. Helme für Kinder und Erwachsene gibt es kostenlos.
Für Kulinarik sorgen die Adventstände. Für die Straßenschuhe stehen versperrbare Käschten bereit. Ticketpreise: 7,65 Euro per Onlinekauf bzw. 8,50 Euro an der Tageskasse. Kinder zahlen 5,40 bzw. 6 Euro, Senioren 6,50 Euro. Schulklassen und Kindergartengruppen können den Eistraum kostenlos nutzen. Mitte Jänner wird die Fläche zum großen Eistraum erweitert. Bis Anfang März!
Am 10. November eröffnet auch die Kunsteisbahn Engelmann in Hernals. Jeweils ab 9 Uhr, die Schlusszeiten am Abend sind unterschiedlich. Montags kann man bis 18 Uhr fahren. Dienstag, Donnerstag und Freitag bis 21.30 Uhr. Mittwoch, Samstag, Sonn- und Feiertag bis 19 Uhr. Eintritt: Wochentags 9,50 Euro, am Wochenende um einen Euro mehr. Ermäßigung für Kinder und Senioren.
Bereits geöffnet hat der Eislaufverein am Heumarkt. Jeweils von 9 bis 20 Uhr. Tageskarte um 10,50 Euro (wochentags) bzw. 11,50 Euro am Wochenende, Jugendliche und Senioren zahlen weniger. Es gibt auch verbilligte Familientarife.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.