Zur Abschreckung
Atom-U-Boot der USA im Nahen Osten angekommen
Nach der Verlegung zweier US-Flugzeugträger ins östliche Mittelmeer und der angekündigten Verstärkung der Raketenabwehr im Nahen Osten ist nun auch ein atomwaffenfähiges U-Boot der US-Marine in der Region eingetroffen. Am Sonntag sei das U-Boot der Ohio-Klasse in seinem Zuständigkeitsbereich angekommen, teilte das Regionalkommando des US-Militärs (Centcom) auf der Plattform X, vormals Twitter, mit.
Das Militär nannte keine weiteren Details zum Zielort, dem Namen oder der Bewaffnung des rund 170 Meter langen U-Boots. In dem X-Posting sieht man offenbar das U-Boot während einer Durchfahrt des Suezkanals.
Bei der Ohio-Klasse handelt es sich um atomwaffenfähige U-Boote, die die USA schon seit dem Kalten Krieg vor allem zur Abschreckung einsetzen. Sie können auch mit über 100 konventionellen Tomahawk-Marschflugkörpern bewaffnet sein.
Seltene Ankündigung soll Abschreckung dienen
Der Sender CNN sah in dem Einsatz des U-Boots eine Botschaft der Abschreckung an den Iran und seine Stellvertreter in der Region. Eine solche Ankündigung seitens des US-Militärs über die Einsätze eines U-Boots der Ohio-Klasse sei selten, so der Sender.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.