Getöteter Bub (8)
Fall Fabian: Polizei nimmt verdächtige Frau fest
Rund vier Wochen nach dem gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow in Norddeutschland hat die Polizei eine Frau festgenommen. Es gehe laut Staatsanwaltschaft um den „dringenden Tatverdacht des Mordes“. Deutschen Medien zufolge rückte zuletzt die Ex-Freundin des Vaters in den Fokus der Ermittler ...
In welchem Verhältnis die Festgenommene zu dem getöteten Achtjährigen steht, wurde zunächst offen gelassen. Wie der „Spiegel“ berichtet, soll es sich bei der dringend Tatverdächtigen tatsächlich um die Ex-Freundin des Vaters handeln. Die Polizei bestätigte das bisher nicht offiziell.
Am Donnerstagmorgen hatten 120 Einsatzkräften mehrere Grundstücke in der Region durchsucht. Laut „t-online“ sei auch das Haus der Ex-Freundin des Vaters darunter gewesen. Die Ermittler beschlagnahmten unter anderem einen Geländewagen der Frau, berichtet auch die „Bild“.
Besonders brisant: Die Ex-Freundin des Vaters hatte angegeben, Fabians Leiche bei einem Spaziergang in der Nähe eines Tümpels entdeckt zu haben. Seitdem geriet sie in den Fokus der Ermittlungen, wurde nach eigenen Angaben mehrfach befragt. Gegenüber dem „Nordkurier“ hatte sie jüngst zurückgewiesen, etwas mit dem Tod Fabians zu tun gehabt zu haben.
Leichnam wurde angezündet
Am Vorabend der Festnahme wurde der Fall Buben im TV bei „Aktenzeichen XY“ behandelt. Die Kriminalpolizei geht demnach davon aus, dass der Volksschüler bereits am Tag seines Verschwindens am 10. Oktober getötet und dann an dem späteren Auffindeort in Klein Upahl abgelegt worden ist. Dort wurde er am 14. Oktober entdeckt.
Als Zeitfenster für die Tat komme der 10. Oktober von 11 Uhr bis 15 Uhr in Betracht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Vermutlich zur Verschleierung der Spurenlage sei der Leichnam anschließend angezündet worden.
Die Behörden baten alle Zeugen, die sich in dem genannten Zeitraum in der Umgebung des späteren Auffindeortes aufgehalten hätten, sämtliche sachdienlichen Feststellungen zu Personen, Fahrzeugen und anderen Umständen der nächsten Polizeidienststelle mitzuteilen. Nun erfolgte ein Zugriff.
Junge war plötzlich weg
Fabian war am 10. Oktober wegen Unwohlseins nicht zur Schule gegangen und allein zu Hause geblieben. Als die Mutter von der Arbeit nach Hause kam, war Fabian weg und kam auch zu der sonst üblichen Zeit nicht wieder nach Hause. Die Mutter versuchte zunächst selbst, den Buben ausfindig zu machen und meldete ihn schließlich als vermisst.
Der Vermisstenfall und der Fund des toten Kindes lösten über die Stadtgrenze hinaus Fassungslosigkeit und Trauer in Deutschland aus.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.








