Wer versucht, den horrenden Parkgebühren am Flughafen Schwechat auszuweichen, sollte den Nachbarort Fischamend besser meiden: Hier geht man neuerdings rigoros gegen dreiste Dauerparker vor. Fahrzeuge mit vor allem ausländischen Kennzeichen sowie zwanzig Strafzetteln und mehr hinter den Scheibenwischern sind dort keine Seltenheit mehr. Die „Krone“ hat sich die Situation vor Ort angesehen - und dabei unter anderem erfahren, warum die Parksheriffs hier beim selben Auto sogar zweimal am Tag zum Block greifen (dürfen). Außerdem: Warum der Ökostrom-Boom der vergangenen Jahre unsere Netze zum Glühen bringt, und warum das nicht unbedingt etwas Gutes ist. Dann wagte mein Kollege Thomas Werth den schweißtreibenden Selbstversuch und trainierte mit den Ninja-Warriors in Wiener Neustadt. Ebendort kommen auch Stromkunden ins Schwitzen. Und zwar nicht, weil sie so viel heizen. Wobei es angesichts der horrenden Energiekosten-Vorschreibungen ganz danach aussehen würde. Da ist sogar Parken am Flughafen noch billiger.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.