Seit der Errichtung des LASK-Stadions hat sich für die Bewohner am Froschberg das Abstellen ihre Pkw deutlich verschlechtert, 500 Stellplätze fielen weg. Ihnen wurde zwar eine Bewohnerparkkarte in Aussicht gestellt, bekommen haben sie sie aber noch immer nicht. Nun landet das Thema im Gemeinderat am Donnerstag.
Ein interessantes „Match“ zwischen VP und SP bahnt sich im Gemeinderat am Donnerstag an. Der schwarze Gemeinderat Thomas Fuchshuber will vom roten Liegenschafts-Stadtrat Dietmar Prammer wissen, warum die vergünstigten Bewohnerparkkarten am Froschberg auf sich warten lassen.
Vertragliche Verpflichtung des LASK
Im Zuge der Stadion-Errichtung wurde mit dem LASK als neuen Pächter der Parkplätze vertraglich vereinbart, dass diese zur Verfügung gestellt werden müssen, da bei der Leichtathletik-Halle (Linz-Arena) rund 500 Parkplätze wegfielen. Der erwähnte Baurechtsvertrag wurde mit der Immobilien GmbH der Stadt abgeschlossen, deren Aufsichtsratschef Prammer ist. Dieser ist überrascht, dass die VP die Schwarz-Weißen anpatzt: „Natürlich werde ich den Vorwurf der VP, dass der LASK seinen Vertrag nicht erfüllt, prüfen lassen.“
Wenn ich mich um die Parkplatzthematik kümmern soll, hat die VP offenbar kein überbordendes Vertrauen in ihren Parteiobmann.
Dietmar Prammer, SP-Stadtrat
Prammer sieht Verkehrsreferent und Stadtvize Martin Hajart (VP) in der Pflicht, einen im Mai getroffenen Gemeinderatsbeschluss umzusetzen und eine Befragung zur Parkplatzsituation am Froschberg durchzuführen. Darauf aufbauend hätte er Maßnahmen zur Verbesserung der Situation treffen sollen. „Bislang ist das meines Wissens nach nicht geschehen.“
Fußballer schweigen
Fuchshuber kontert: „Es liegt in der Verantwortung des Liegenschaftsressorts, einen Plan für zusätzliche Stellflächen zu schaffen.“ Der LASK wollte keine Stellungnahme abgeben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.