Die Tiroler Grenzgemeinde Gries am Brenner war in der Nacht auf Dienstag Schauplatz zahlreicher Feuerwehreinsätze infolge der heftigen Regenfälle. Zunächst wurde auf der Brennerautobahn ein Auto mit zwei Insassen von einer Mure erfasst. Knapp zwei Stunden später donnerte eine weitere Mure gegen ein Wohnhaus. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt.
Kurz vor 4.30 Uhr ging im Grieser Ortsteil Au die Mure ab. Ein Wohnhaus wurde von den Schlamm- und Geröllmassen erfasst. „Die Terrasse sowie ein Fenster und Teile des Innenraumes im ersten Stock wurden dadurch beschädigt“, berichtete die Polizei.
Glück im Unglück: Keine Verletzten
Bereits in der Früh hatte der örtliche Feuerwehrkommandant, Alois Wieser, gegenüber der „Krone“ erzählt, dass eine Mure zum Teil in ein Gebäude eingedrungen sei. Des Weiteren wurden Zäune der Nachbargrundstücke beschädigt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Am Dienstagnachmittag waren die Aufräumarbeiten noch im Gange.
Auto von Pärchen von Mure erfasst
Etwa zwei Stunden zuvor war eine Mure auf die Brennerautobahn bei Gries abgegangen. Das Auto eines Südtiroler Pärchens wurde dabei erfasst. Die Feuerwehr musste die beiden Insassen befreien. Auch sie wurden zum Glück nicht verletzt. Die A13 musste zwischen der Grenze zu Italien und Brennersee zunächst vollständig gesperrt werden, konnte dann aber mit Einschränkungen wieder geöffnet werden.
Nach Einschätzung der Landesgeologie bleibt der betroffene Hang weiterhin in Beobachtung. „Das bedeutet, dass aus Gründen der Verkehrssicherheit die Richtungsfahrbahn Innsbruck gesperrt bleibt - der Verkehr wird bis auf Weiteres einspurig im Gegenverkehr auf der Richtungsfahrbahn Brenner geführt“, hieß es vonseiten der Asfinag. Wie lange diese Verkehrsregelung gilt, könne noch nicht abgeschätzt werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.