2,6 Millionen € Minus

Automatisierungsspezialist schlitterte in Pleite

Oberösterreich
30.10.2023 15:34

Betriebsausflüge, Sommerfeste, Trainings - auf der Internetseite der ROWA Automation GmbH sieht die Welt in Ordnung aus. Allerdings ist der Spezialist für Automatisierungslösungen seit Montag ein Konkursfall: Das Verfahren am Landesgericht wurde eröffnet. Der Schuldenberg ist rund 2,6 Millionen Euro hoch.

Automatisierungslösungen für den Klein- und Mittelstand - darauf hatte sich ROWA Automation spezialisiert gehabt. 2019 war das Unternehmen mit Sitz in Neustift im Mühlkreis (Oberösterreich) gegründet worden, am Montag wurde das Konkursverfahren am Gericht in Linz eröffnet.

Laut dem Alpenländischen Kreditorenverband ist der Schuldenberg der Mühlviertler Firma rund 2,6 Millionen Euro hoch. Wo die Gründe für die Pleite liegen? Laut Insolvenzantrag waren die Kosten des Wachstumskurses zu hoch - weder die Ausgaben für die Infrastruktur als auch jene für das Personal konnten erwirtschaftet werden.

Verkaufsgespräche scheiterten
Weil Projekte und Großaufträge wiederholt verschoben wurden und auch die Rückzahlung der Bankkredite zunehmend schwieriger geworden war, waren Verkaufsgespräche angelaufen. Diese scheiterten allerdings und machten den Insolvenzantrag unausweichlich, heißt es seitens des Kreditschutzverbandes 1870. Zuletzt waren noch 21 Mitarbeiter bei der ROWA Automation GmbH beschäftigt gewesen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
KMM
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt