Mit „Gewürze der Welt“ öffnet am Freitag ein einstiges Münchener Garagen-Start-up die erste Filiale in Österreich. Qualitätszutaten betören Geschmacksknospen wie Lebensgeister.
Für Feinschmecker ist das neue Geschäft in der Kaigasse 27 nichts weniger als ein endloses Geschmackseldorado. Feinste Sesampaste, Mandeln mit Bananen-Curry-Würzung, 25 verschiedene Pfeffersorten nur in ganzen Körnen mit Top-Mühlen, großartige orientalische Mischungen und Safransorten, die bis zu 99.000 Euro das Kilo kosten. Das alles und viel bietet „Gewürze der Welt“. Ein einstiges Münchener Start-up, das 2005 in einer Garage mit fünf unterschiedlichen Gewürzen aus Madagaskar angefangen hat.
„1000 Produkte sind es mittlerweile“, erzählt Christoph Wein, der Leiter in Salzburg. Nach Filialen in München, Nürnberg und Hechendorf – da wird auch produziert – ist die Kaigasse der erste Standort außerhalb Deutschlands. „In Nürnberg haben wir jüngst zweimal wegen der großen Nachfrage umziehen und vergrößern müssen“, erzählt Wein.
Als großes Plus sieht der gebürtige Bischofswiesener (Berchtesgaden) neben der großen Liebe für die Küche der Levante die Top-Qualität der Produkte: „Wir sind plastikfrei, nachhaltig, schauen, dass Bauern in Afrika und anderswo einen fairen Preis erhalten.“ Das spiegelt freilich auch im Endpreis wieder. Wein ist sich sicher: „Aber wer einmal von dieser Qualität gekostet hat, der bleibt dabei!“
Wohltuendes Rezept für den nasskalten Herbst
Die Geschmacksknospen und Nasen kann übrigens auch selbst ganz einfach betören. Einfach Mandeln in etwas Olivenöl und etwa der orientalischen „Hausmischung“ des Shops wälzen. „Dann auf Backpapier für rund 20 Minuten bei 150 Grad ins Backrohr“, verrät Wein – fertig ist ein wohlriechender, kräftigender Snack für die kalten Herbststunden. Eröffnet wird „Gewürze der Welt“ am Freitag.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.