Zeuge gab Hinweis

Falscher Polizist nach Coup auf Autobahn gefasst

Tirol
23.10.2023 15:08

Gebetsmühlenartig wird vor ihnen gewarnt, und dennoch schaffen sie es immer wieder, ihren Opfern teils horrende Geldsummen aus der Tasche zu ziehen. Die Rede ist von Betrügern, die sich als Polizisten ausgeben. Eine 75-jährige Tirolerin fiel jüngst auf den Trick herein, verlor rund 50.000 Euro. Dank eines Zeugen hat sie das Geld jedoch wieder - und ein Verdächtiger ist in Haft.

Bereits vor gut einer Woche war die 75-Jährige aus dem Tiroler Oberland auf ihrem Festnetztelefon von den Betrügern kontaktiert worden. Die Anruferin gaukelte der Pensionistin vor, von der Polizei zu sein und dass angebliche Kriminelle ihre Kontodaten hätten. Auch Angestellte der Bank seien involviert.

Zitat Icon

Im Zuge mehrerer Telefonate wurde die Frau von der Anruferin so überzeugend getäuscht, dass diese sich zur Bank begab und einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag von ihrem Konto behob.

Die Ermittler vom LKA Tirol

„Die Unbekannte bat die 75-Jährige um Hilfe, um diese Betrüger schnappen zu können. Im Zuge mehrerer Telefonate wurde die Frau von der Anruferin so überzeugend getäuscht, dass diese sich zur Bank begab und einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag von ihrem Konto behob“, schildern die Ermittler vom LKA Tirol.

Opfer legte gesamtes Bargeld vor Wohnhaus ab
Folglich legte das Opfer, wie von der Anruferin gefordert, das gesamte Bargeld samt einer Goldmünze vor ihr Wohnhaus. „Das Geld sei dort jederzeit sicher, da mehrere Polizisten das Geldpaket beobachten würden“, wurde ihr versichert.

Zeuge beobachtete verdächtige Person
Doch stattdessen wurden das Bargeld und die Goldmünze von den Betrügern abgeholt. Nachdem die 75-Jährige dies bemerkt hatte, schlug sie bei der echten Polizei Alarm. Ihr Glück: „Kurz bevor diese Abholung stattgefunden hatte, war einem Zeugen im Umfeld des Hauses der Frau eine Person aufgefallen, die sich verdächtig verhielt. Dies wurde der Polizei gemeldet“, so die Ermittler weiter.

Festnahme auf der Inntalautobahn
Auf Basis dieser Informationen wurde sofort eine groß angelegte Fahndung in die Wege geleitet. Im Zuge derer konnte schließlich ein 50-jähriger Türke als Tatverdächtiger ausgeforscht werden. Der mutmaßliche „Abholer“ des Geldes wurde auf der A12 Inntalautobahn angehalten und festgenommen. Der Beschuldigte zeigte sich bei einer Einvernahme geständig.

„Die gesamte Beute konnte sichergestellt und dem Opfer zurückgegeben werden“, so die Polizei. Weitere Ermittlungen sind noch im Gange. Der 50-jährige Beschuldigte wurde in die Innsbrucker Justizanstalt eingeliefert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt