Stichwunden
USA: Leiterin einer Synagoge tot aufgefunden
Die Leiterin einer Synagoge ist am Samstag im US-Bundesstaat Michigan tot aufgefunden worden. Die Leiche der Frau weist laut Polizei mehrere Stichwunden auf.
Eine Blutspur führte die Beamten zum nahen Haus der 40-jährigen Samantha Woll, „wo sich das Verbrechen vermutlich ereignet hat“. Das Tatmotiv ist vorerst unklar, die Polizei bat das FBI um Unterstützung bei der Ermittlung. Polizeichef James White rief zur Geduld auf und warnte vor voreiligen Schlussfolgerungen, bevor „alle verfügbaren Beweise überprüft wurden“.
Woll war in der Demokratischen Partei aktiv und arbeitete für die US-Kongressabgeordnete Elissa Slotkin, wie die Zeitung „Detroit Free Press“ berichtete. Außerdem unterstützte sie aktiv eine Organisation, die junge Muslime und Juden zusammenbrachte.
Gemeinde „schockiert und traurig“
In einer Erklärung auf der Facebook-Seite der Isaac Agree Downtown Synagoge heißt es: „Wir sind schockiert und traurig angesichts des unerwarteten Todes unserer Vorstandsvorsitzenden Samantha Woll.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.