Wegen starkem Wind

Feuer in abgebranntem Bauernhof flammte wieder auf

Oberösterreich
08.10.2023 13:16

Am Freitag war ein Bauernhof in der Mühlviertler Ortschaft Vorderweißenbach beinahe komplett niedergebrannt, rund 200 Mann von 18 Feuerwehren waren bei dem Großbrand im Einsatz. Am Samstagabend entflammte der starke Wind einige Glutnester von neuem: Die Nachlöscharbeiten dauerten noch bis zum frühen Sonntagnachmittag an.

Schon wieder Brandalarm im Vorderweißenbacher Ortsteil Bernhardschlag: Der starke Wind ließ am Samstagabend einige Glutnester auf einem Hof von neuem entflammen. Auf dem betroffenen Bauernhof war Freitag Mittag ein Brand ausgebrochen. Dieser hatte sich in Windeseile auf die umliegenden Gebäude ausgebreitet, die höchste Alarmstufe ausgelöst und rund 200 Feuerwehrfrauen und -männer von 18 Feuerwehren viele Stunden lang beschäftigt.

Neue Bleibe für Familie und 100 Rinder
Obwohl Statiker und Versicherung erst am Montag auf dem Hof eintreffen, vermutet der Bürgermeister, dass der Hof ein Totalschaden sei. Für das Elternpaar und ihre drei Teenager-Kinder wurde eine Übergangswohnung gefunden. Viel schwieriger wird es aber werden, für die rund 100 Angus-Rinder, die der Landwirt gezüchtet hat, eine neue Bleibe zu finden. Die Brandursache ist nach wie vor unklar.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt