An Österreichs Tankstellen muss wieder mehr gezahlt werden, insbesondere Dieselfahrer sind betroffen. War der Liter Diesel Anfang September im Schnitt noch zwei Cent teurer als Super, so betrug der Unterschied zum Monatsende bereits zehn Cent. Grund dafür sei die angespannte Angebotssituation.
„Gerade bei Diesel sind Österreich und die EU auf Importe angewiesen. Bei steigender Diesel-Nachfrage sind jedoch seit Beginn des Ukraine-Krieges jene Mengen, die bislang aus Russland kamen, entfallen“, so der ÖAMTC.
Zusätzlich soll es Kapazitätsengpässe und technische Probleme in mehreren deutschen Raffinerien geben.
Diesel im Vergleich zu Vorjahr günstiger
Durchschnittlich kostete der Liter Super im September rund 1,70 Euro, bei Diesel waren es 1,766 Euro. „Vergleicht man die aktuellen Preise mit jenen des Vorjahres, so kostet Super geringfügig mehr als im September 2022. Diesel wurde hingegen merklich billiger - aber nur, weil man damals im Schnitt mehr als 1,90 Euro bezahlte“, so der Club.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.