8000 Fahrzeuge, davon 1400 Lastwagen, rollen täglich durch Lavamünd. Schüler sind auf ihrem Weg zum Unterricht ständig in Gefahr. Verkehrsfalle soll endlich beseitigt werden
Wir werden alles tun, damit unsere Schüler wohlbehalten in die Schule und wieder nach Hause kommen“, betont Bürgermeister Wolfgang Gallant. Seit Jahren laufen Eltern Sturm, die sich um ihre Kinder sorgen: „Kein einziger Mittelschüler traut sich wegen des regen Verkehrs, der täglich durch den Ort rollt, mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren.“ Denn von den rund 8000 Autos, die täglich durch den Ort rollen, sind 1400 Schwerfahrzeuge.
Eltern haben Angst
Gallant, selbst Vater von zwei Kindern: „Wir Eltern haben alle Angst, dass unseren Kindern was zustößt.“ Erste Sicherheitsmaßnahmen wurden ja bereits beim Bau der neuen Lavantbrücke vorgenommen. Gallant: „Jetzt folgen die nächsten Schritte.“ Diese Woche wurde bereits mit den Bauarbeiten für einen Geh- und Radweg begonnen.
Kennen Sie Gefahrenstellen entlang von Schulwegen, oder sind Sie selbst betroffen? Dann schreiben Sie uns eine Mail an schulweg@kronenzeitung.at.
Der Leiter der Straßenmeisterei, Willibald Kainbacher: „Der Weg wird linksseitig bis zur Mittelschule errichtet.“ Er wird mindestens 2,50 Meter breit sein. Weiters wird am Wegende ein markierter Übergang errichtet.
Kainbacher: „So können die Schüler auch die gegenüberliegende Seite, wo auch ein Geschäft ist, sicher erreichen.“ Die Bauarbeiten an der Lavamünder Straße sollen so rasch wie möglich abgeschlossen werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.