Verhetzungsvorwurf

Verfahren gegen Westenthaler eingestellt

Politik
27.09.2023 19:18

Das Verfahren wegen Verhetzung gegen den früheren BZÖ-Chef und ehemaligen FPÖ-Politiker Peter Westenthaler ist nun rechtskräftig eingestellt. Das Oberlandesgericht Wien (OLG) wies die Beschwerde der Staatsanwaltschaft gegen den ersten Entscheid ab. Die Anzeige war von der NGO SOS Mitmensch ausgegangen.

Die Organisation warf dem ehemaligen Politiker vor, Menschen aus Afghanistan „pauschal und undifferenziert“ als „Machetenmörder“ beschimpft zu haben. Die Aussage war in einer TV-Sendung am 3. Mai 2023 gefallen. Westenthaler verteidigte sich damals, als „parteiunabhängiger Journalist die falsche Zuwanderungspolitik in Österreich und vor allem in Wien kritisiert“ zu haben. Der 55-Jährige ist beim TV-Sender oe24.tv und bei der Tageszeitung Österreich tätig.

Hier sehen Sie das Posting von Peter Westenthaler.

„Politische Staatsanwaltschaft“
Die Anzeige der NGO SOS Mitmensch landete bei dem Landesgericht Wien, das urteilte, dass das Verfahren einzustellen sei. Dagegen legte jedoch das Oberlandesgericht Wien Beschwerde ein. Westenthaler schrieb am Mittwoch auf Facebook von einer „politischen, weisungsgebundenen Staatsanwaltschaft“. Er werde nun „rechtliche Schritte gegen den Vorsitzenden von SOS Mitmensch prüfen, der mir öffentlich diese falschen Unterstellungen machte und mich angezeigt hat.“

Die Geschäftsführung der NGO teilen sich Alexander Pollak und Gerlinde Affenzeller. Westenthalers Beitrag auf Facebook erhielt 270 Likes, wurde 71 Mal kommentiert - nur zustimmend - und 29 Mal geteilt (Stand 27. September, 19.13 Uhr).

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele