Eine Übernahme eines Spanplattenwerkes in Deutschland durch den Tiroler Giganten ist so gut wie fix. Der Kaufvertrag wurde kürzlich unterzeichnet. Das Unternehmen hat weitere Investitionen im Visier.
Ihre Stellung am Markt in Europa weiter stärken möchte die Egger Gruppe mit Hauptsitz in St. Johann. Teil der Wachstumsstrategie ist das Spanplattenwerk in Markt Bibart im deutschen Würzburg. Durch dessen Übernahme - der Kaufvertrag wurde kürzlich unterzeichnet - verfügt die Egger Gruppe über den 22. Produktionsstandort weltweit. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die langjährige Expertise der Belegschaft in Markt Bibart gemeinsam mit den Synergieeffekten, die sich aus unserer Gruppenpräsenz ergeben, ermöglicht großes Wachstumspotenzial für den Standort.
Egger-Sprecher Thomas Leissing
Kapazität von bis zu 650.000 Kubikmeter pro Jahr
Das Werk verfügt über Anlagen zur Produktion von Rohspanplatten mit einer Kapazität von bis zu 650.000 Kubikmeter pro Jahr. Bisher belieferte das Werk nicht nur die Rauch Möbelwerke, sondern auch andere nationale und internationale Möbel- und Türenkunden. Die Belieferung der Rauch Möbelwerke werde auch nach der Übernahme durch Egger weitergeführt, heißt es dazu. Zudem wittert man die Chance, das Geschäftsmodell in Deutschland um Fixmaß-Kunden zu erweitern.
Weitere Investitionen im Visier
Auch erste Investitionsmaßnahmen am neuen Standort würden bereits geprüft. Dabei zähle man auf die Erfahrung der Belegschaft vor Ort. „Nachhaltiges Wachstum aus eigener Kraft ist unser erklärtes Ziel. Mit diesem weiteren Standort in unserem Kernmarkt Deutschland führen wir unsere Strategie erfolgreich fort. Die langjährige Expertise der Belegschaft in Markt Bibart gemeinsam mit den Synergieeffekten, die sich aus unserer Gruppenpräsenz ergeben, ermöglicht großes Wachstumspotenzial für den Standort“, erklärt Egger-Sprecher Thomas Leissing.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.