Vom Zeinisjoch geht es auf dieser Wanderung durch das Tal des Verbellabaches bis zur Neuen Heilbronner Hütte, die auf 2320 Meter Seehöhe auf einem Bergrücken thront.
Die Neue Heilbronner Hütte liegt inmitten der beeindruckenden Berglandschaft des Verwallgebirges auf über 2300 Metern zwischen Vorarlberg und Tirol. Die Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins gehört zu den höchstgelegenen in der Verwallgruppe. Die Alte Heilbronner Hütte wurde 1910 am Tascheljöchli in Südtirol errichtet und fiel 1919 an Italien. Schon 1925 gab es Überlegungen zum Bau einer neuen Heilbronner Hütte an einem anderen Standort. Dieser wurde schließlich am Verbellner Winterjöchli am Scheidsee gefunden, im Sommer 1926 begannen die Bauarbeiten. Die offizielle Einweihung erfolgte zwei Jahre später.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.