„Ganz ehrlich: Jeder Spieler trainiert viel lieber am Platz, als dass er alleine irgendwo laufen geht“, sagt Raphael Morscher. Aus diesem Grund entschied sich der 26-Jährige, der in der vorigen Saison Stammtorhüter des FC Dornbirn war und von den Fan.at-Usern in die Elf der Saison gewählt wurde, wie schon 2024, am Trainingscamp der Spielergewerkschaft Younion in Steinbrunn (B) teilzunehmen.
„Ich hatte sechs richtig gute Einheiten“, erzählt Morscher, der von Marco Knaller gecoacht wurde, während die Feldspieler unter Altachs Ex-Trainerduo Joachim Standfest und Roman Wallner arbeiteten. „Für uns Spieler ist diese Möglichkeit sehr wertvoll.“
„Das Gesamtpaket hat einfach nicht gepasst“
Nachdem sein Vertrag mit den Rothosen mit Saisonende ausgelaufen ist, sondierte Morscher die Lage. „Es gab Gespräche mit Zweitligisten. Da war aber nichts dabei, wo ich gesagt hätte: Das Gesamtpaket passt.“ So scheint ein Verbleib bei den Messestädtern immer wahrscheinlicher. „Ich hatte ein sehr gutes Gespräch mit Heinz Fuchsbichler, in dem mir der neue Trainer seine Spielphilosophie erklärt hat“, verrät der Keeper. „Ich hatte das Gefühl, dass er mich haben will.“
Aus diesem Grund reiste Morscher aus Steinbrunn ab und war am 30. Juni bereits beim Trainingsauftakt auf der Birkenwiese mit von der Partie. „Es braucht noch ein, zwei Gespräche. Grundsätzlich schaut es aber gut aus“, lächelt Raphi.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.