Youngster & Routinier

Das „Team Vorarlberg“ setzt auf zwei Lokalmatadore

Vorarlberg
03.07.2025 18:25

Ab 9. Juli rollt wieder die Tour of Austria. Mit dabei ist auch Österreichs aktuell stärkste Continental-Équipe, das „Team Vorarlberg“. Und die Truppe von Mastermind Thomas Kofler macht heuer ihrem Namen alle Ehre. Denn gleich zwei der sieben Starter kommen aus dem Ländle. Während auf Routinier Daniel Geismayr bereits seine vierte Rundfahrt wartet, kommt ein Youngster zu seiner Premiere.

„Das wird eine wichtige Grenzerfahrung für unseren Youngster“, sagt Paul Renger, Sportdirektor des „Team Vorarlberg“ zu der doch überraschenden Nominierung des 22-jährigen Dornbirners Kilian Feurstein für die, am 9. Juli in Steyr (OÖ) startende und am 13. Juli mit dem Grande Finale in Feldkirch zu Ende gehende, Tour of Austria. „Wir wollen dem Vorarlberger Nachwuchs auf der großen Bühne aber eine Chance geben und an seine Stärken glauben.“

Erst die Überraschung, dann die „bittere“ Erkenntnis
Feurstein, der das Sportgymnasium Dornbirn absolviert hat und erst vor der Saison 2024 vom Mountainbike auf die Straße gewechselt war, holte zuletzt bei den Staatsmeisterschaften mit Platz 15 seinen allerersten UCI-Punkt. „Als mir Paul vor einer Woche gesagt hat, dass ich dabei bin, waren Überraschung und Freude groß“, verrät Kilian. „Erst danach ist mir bewusst geworden, wie hart das wird.“

Daniel Geismayr startet in Steyr in seine bereits vierte Heim-Tour.
Daniel Geismayr startet in Steyr in seine bereits vierte Heim-Tour.(Bild: GEPA)

Ein harter Arbeiter
Der zweite Lokalmatador in der Tour-Équipe des Teams von Mastermind Thomas Kofler ist Daniel Geismayr. Für den 35-jährigen Dornbirner wird es die vierte Tour – sein bestes Ergebnis im Gesamtergebnis war Position 16 im Jahr 2017. „Daniel ist immer eine heiße Aktie für eine Ausreißergruppe“, weiß Renger, der eine Eigenschaft des Straßen-Rückkehrers ganz besonders schätzt: „Er ist sich nie zu schade, um hart für das Team zu arbeiten.“

Die Ziele für das „Team Vorarlberg“ generell? „Ein Top-10-Ergebnis in der Gesamtwertung oder gar ein Wertungstrikot? Man wird es sehen, der Radsport schreibt viele Geschichten“, weiß Manager Kofler. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt