4000 „Scouts“ im Alter von einem bis 83 Jahren sind noch bis heute in Oberösterreich zu Gast. Auf dem Lagerplatz im Attergau entstand eine „Kleinstadt“ - mit Kochstellen, einem Souvenirshop, einem Spiri-Zelt zum Entspannen, einem Hochseilgarten, Waschplätzen und vielem mehr. Die „Krone“ war zu Besuch.
Am Landeslagerplatz Oberösterreich geht’s rund. Unter dem Motto „Together“ läuft in Eggenberg in Berg im Attergau seit 7. August das 15. internationale Pfadfinderlager. Mit rund 4000 Teilnehmenden aus 15 verschiedenen Nationen ist es die größte Jugendveranstaltung Österreichs.
Sogar ein Souvenirshop
Nach einem erfolgreichen Aufbau sieht das Lager wie eine Kleinstadt aus: Es gibt Kochstellen, einen Souvenirshop, ein Spiri-Zelt zum Entspannen, einen Hochseilgarten, Waschplätze und vieles mehr. Damit so ein Riesenevent reibungslos ablaufen kann, haben ehrenamtliche Helfer schon vor drei Jahren mit der Planung begonnen.
„Ich fühle mich hier respektiert, man muss sich nicht verstellen oder vorgeben, jemand anders zu sein“, sagt der 23-jährige Niederländer Allarb, der als Helfer mit dabei ist, beim „Krone“-Lokalaugenschein.
Die Pfadfinder machen sich ihr Programm selbst
Auch die 19-jährige Katherina aus Tschechien äußert sich positiv: „Ich habe niemanden hier gekannt und hatte ein bisschen Angst, aber bin jetzt echt froh, hergekommen zu sein.“ Die Freistädter Maximilian (15) und Felix (15) sind ebenfalls begeistert: „Es sind viele nette Menschen dabei, man findet hier schnell neue Freunde.“
Die Möglichkeiten, seinen Tag zu gestalten, sind vielseitig: Für die Jüngsten (sieben bis zehn), genannt Wichtel und Wölflinge, gibt es ein vorgeschriebenes Programm. Die älteren Gruppen dürfen ihre Aktivitäten größtenteils selbst gestalten. So gibt es etwa eine vielfältige Auswahl an Workshops, Sportangeboten und Spielen. Am „Together 2023“ trifft man eine bunte Mischung an: Internationale „Pfadis“ im Alter von einem bis hin zu 83 Jahren und Gruppen, die zwischen zwei und 117 Mitglieder umfassen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.