An die 120.000 Menschen haben die Jubiläumsausstellung bereits besucht - ein Riesenerfolg, über den sich Landeshauptmann Doskozil ebenso freut wie Hausherr Darabos.
Am 15. August vor zwei Jahren wurde die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Das Burgenland schreibt Geschichte“ auf der Friedensburg Schlaining eröffnet. Mit 50.000 Besuchern hatte man gerechnet, gekommen sind in den vergangenen 730 Tagen an die 120.000. Bis 11.11. sind die 850 Objekte rund um die burgenländische Identität noch zu sehen.
„Schlaining hat sich in den letzten beiden Jahren als Hotspot des kulturellen, touristischen und wissenschaftlichen Lebens des Burgenlandes etabliert“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Und es zeigt sich hier auch, dass das Interesse der Menschen an der Geschichte unseres Landes sehr groß ist.“
Im November wird umgebaut
Nach dem Landesfeiertag werden auf der derzeitigen Ausstellungsfläche die Bereiche Zeitgeschichte, Frieden und Burghistorie untergebracht. „Das neue Gesamtkonzept, an dem die Kulturabteilung des Landes und die KBB Kultur-Betriebe Burgenland gemeinsam arbeiten, bedeutet eine tolle zeitgemäße Weiterentwicklung des Standorts“, so Burg- und Ausstellungskoordinator Norbert Darabos.
Barbara Weißeisen-Halwax, Geschäftsführerin der Kulturbetriebe verspricht: „Wir werden die Burg auch weiterhin Schritt für Schritt weiterentfalten.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.