Großer Rückgang

Zum Schulstart: Nur noch 20 Fachgeschäfte

Wien
12.08.2023 16:00

Der Schreibwarenhandel hat jetzt wieder Hochsaison. Doch wegen der Teuerungen greifen die Kunden verstärkt zu Billigartikeln.

In rund drei Wochen geht es für 250.000 Wiener Schüler und Jugendliche wieder in die Klassen. Vorab müssen Eltern ihre Kinder mit Schulsachen ausstatten. „Auch im Zeitalter der Digitalisierung benötigen die Schüler hochwertige Schreib- und Papierwaren. Hier ist der Wiener Fachhandel der richtige Ansprechpartner“, so Handelsobfrau Margarete Gumprecht. Durchschnittlich werden für Schulhefte, Stifte und Schreibgeräte rund 150 Euro ausgegeben.

400 Euro

Ein Taferlklassler-Startpaket mit Schultasche und Erstausstattungsmaterialien kostet bis zu 400 Euro.

Für den Wiener Handel ist der Schulbeginn ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Traditionsgemäß befindet sich die Branche der Papier- und Schreibwarenhändler dann in der umsatzstärksten Phase des Jahres. „Viele Fachhändler im Bereich Papier-, Büro- und Schreibwaren - aber auch filialisierte Marktteilnehmer - erzielen in den drei Monaten rund um den Schulstart etwa die Hälfte ihres jährlichen Umsatzes mit Schulbedarf“, erklärt Gumprecht.

Wobei auffällt, dass mehr Rabattaktionen genützt und Discountartikel gekauft werden. Dabei lohnt sich ein Besuch im stationären Handel, wobei das Angebot zurückgeht. Gab es vor zehn Jahren noch 234 Einzelhändler in Wien, sind davon nur noch 20 übrig geblieben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt