Innerhalb von nur 24 Stunden musste die Polizei wegen zwei brutaler Raubüberfälle in Wohnungen in Wien ausrücken. In Floridsdorf drangen zwei Unbekannte am Freitagabend gewaltsam in eine Wohnung ein, in Döbling wurde eine 78-jährige Frau am frühen Morgen im Stiegenhaus attackiert und ausgeraubt.
Gegen 20.30 Uhr kletterten zwei Täter durch ein offenes Fenster in eine Erdgeschosswohnung in Wien-Floridsdorf. Sie bedrohten den 22-jährigen Mieter mit einem Messer und forderten Bargeld. Doch der junge Mann weigerte sich und rief lautstark um Hilfe.
Flucht ohne Beute
Die brutalen Eindringlinge schlugen daraufhin mehrmals mit den Fäusten auf ihn ein und flüchteten schließlich ohne Beute durch das Fenster. Sein Lebensgefährte fand ihn kurz darauf verletzt am Küchenboden liegend und alarmierte sofort die Rettung. Der Mann wurde mit Gesichtsverletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Rentnerin im Stiegenhaus niedergestoßen
Bereits in den frühen Morgenstunden desselben Tages, gegen 4 Uhr, war es in Wien-Döbling zu einem weiteren Überfall gekommen: Eine 78-jährige Frau wurde auf dem Heimweg von einem Wettlokal von einem unbekannten Mann verfolgt. Kurz bevor sie ihre Wohnung erreichte, stieß der Täter sie im Stiegenhaus brutal zu Boden, entriss ihr die Geldbörse und das Handy – und flüchtete.
Die Pensionistin blieb körperlich unverletzt. Allerdings erlitt sie durch den Raubüberfall einen Schock. In beiden Fällen ermittelt nun das Landeskriminalamt.
Hinweise zu den Tätern werden dringend erbeten – auch anonym – unter 01/31310-67800 oder bei jeder Polizeidienststelle.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.