Forenecho
Der in dieser Woche abgestürzte Schwammerlsucher (72) im Tiroler Stubaital war nicht der erste, dem sein Hobby zum tödlichen Verhängnis wurde. Rettungseinsätze im Rahmen dieser „Risikosportart“ gibt es immer wieder und gestalten sich meist als sehr herausfordernd. Bergretter schildern, was es zu beachten gilt.
Was nach einem gemütlichen Hobby in der Natur aussieht, birgt in Wirklichkeit ein beträchtliches Gefahrenpotenzial in sich. Schwammerlsuchen wird in Sachen Risiko immer wieder unterschätzt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.