Explosionen, Flammen

Drohnenangriffe: Moskauer Flughafen getroffen?

Ausland
10.08.2023 09:06

In der Nacht auf Donnerstag flog die ukrainische Armee offenbar erneut zahlreiche Drohnenangriffe auf Moskau und die Schwarzmeer-Halbinsel Krim. Der Moskauer Bürgermeister Sergej Sobjanin gab den Abschuss von zwei unbemannten Flugobjekten gegen 3 Uhr früh bekannt. Zu einer Explosion kam es in der Nähe des zweitgrößten Flughafens der Hauptstadt.

Laut der Nachrichtenagentur Reuters ging in den frühen Morgenstunden eine Autowerkstatt in Domodedowo in der Nähe des zweitgrößten Flughafens in Flammen auf. Das Katastrophenschutzministerium der Russischen Föderation gab gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur RIA Nowosti bekannt, dass die Brandfläche 1000 Quadratmeter umfasse. Die Ursache ist bislang unklar. In russischen sozialen Medien gab es unterschiedliche Angaben zum Brand. Es war sogar die Rede davon, dass der Flughafen Domodedowo selbst in Brand geraten sei. In einem Video, das auf Telegram gepostet wurde, schildert eine Augenzeugin, dass sie gesehen habe, wie etwas explodiert sei, bevor sich die Flammen ausgebreitet hätten.

Schon in der Nacht auf Mittwoch hatte Sobjanin berichtet, dass Moskau Ziel eines „terroristischen Angriffsversuch“ des „Kiewer Regimes“ gewesen sei. Ende Juli/Anfang August war die russische Hauptstadt mit dem Wolkenkratzerviertel Moskwa City binnen drei Tagen zweimal von feindlichen Drohnen attackiert worden. Sie trafen dabei die Fassade eines Glasturms. Mehrere Drohnen wurden nach russischen Angaben abgeschossen.

Russen zerstören Benzindepot im Westen der Ukraine
Die Millionenmetropole war bereits zuvor mehrfach Ziel von Drohnenangriffen, die allerdings in keinem Verhältnis stehen zu den massenhaften Attacken Russlands in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine. Bei einem russischen Drohnenangriff ist in der Nacht auf Donnerstag dem örtlichen Gouverneur zufolge in der Region Riwne im Westen der Ukraine ein Benzindepot zerstört worden. Verletzte habe es nicht gegeben, schreibt Witaly Kowal auf Telegram.

Aber auch die von Russland annektierte Halbinsel Krim gerät zunehmend ins Visier der ukrainischen Luftwaffe. Angriffsversuche seien allerdings in der Nacht auf Donnerstag abgewehrt worden, teilten die russischen Streitkräfte mit. Zwei ukrainische Drohnen seien in der Nähe der Stadt Sewastopol abgeschossen worden, „neun weitere (...) sind ins Schwarze Meer gestürzt“, hieß es.

Rauchsäule über der Vorstadt Domodedowo (Bild: Screenshot Twitter)
Rauchsäule über der Vorstadt Domodedowo

Zahlreiche Vermisse nach Fabriksexplosion in Russland
Nach der heftigen Explosion auf einem Fabriksgelände in der Stadt Sergijew Possad rund 70 Kilometer nordöstlich von Moskau am Mittwoch (wir berichteten) meldet die staatliche russische Nachrichtenagentur RIA Nowosti unter Berufung auf das Katastrophenschutzministerium, dass nach wie vor zwölf Personen vermisst würden. Das Nachrichtenportal BBC Russia gibt zudem an, dass eine Frau ihren schweren Verletzungen erlegen sei.

Laut dem Gesundheitsministerium befinden sich derzeit noch 14 Verletzte im Krankenhaus, drei von ihnen sind auf der Intensivstation. Insgesamt mussten nach dem Unglück 71 Menschen medizinisch versorgt werden.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele