Es wird ein regelrechter Test-Hit - wenn auch ohne Harry Kane. Der Superstriker in Diensten von Tottenham Hotspur wird heute laut englischen Medien nicht beim Kracher gegen den FC Barcelona mit von der Partie sein.
Der Hintergrund dürfte aber weniger spektakulär sein, als es die aufgeheizte Transfer-Lage vermuten ließe. Laut „Sky Sports“ werden schlicht einige Spieler geschont, die am Sonntag gegen Schachtjor Donezk im Einsatz waren. Das war Kane tatsächlich. Und wie! Beim 5:1-Sieg der „Spurs“ netzte der Teamspieler gleich viermal.
100 Millionen zu wenig
Zum Duell der Sturm Kapazunder Robert Lewandowski und Kane soll es also heute (Anpfiff um 19.55 Uhr) nicht kommen. Ob Kane überhaupt noch einmal für Tottenham auflaufen wird? Im Moment scheint das durchaus wahrscheinlich, zumal der Verein auch das jüngste Angebot des FC Bayern abgelehnt hat. Von ungefähr 100 Millionen Euro war die Rede - nicht beeindruckend genug für die „Spurs“ und Präsident Daniel Levy.
Die Bayern sollen sich aber immer noch nicht geschlagen geben. Schon soll das nächste Angebot vorbereitet werden, wollen deutsche Medien in Erfahrung gebracht haben. Von den Qualitäten Harry Kanes scheinen sie überzeugt. Auch wenn er heute gegen Barcelona niemanden weiter überzeugen wird.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.