Ende Juli fuhr der Kanadier Rick Austin an die Küste von Nova Scotia. Eigentlich wollte er nur ein paar Barsche fangen. Er filmte seinen Angeltrip, doch auf dem Video ist zu sehen, dass er nicht nur Barsche an der Schnur hatte ...
Austin war mit seinem Kajak an die Küste von Nova Scotia gefahren, eigentlich hatte er nur ein paar Barsche angeln wollen. Plötzlich merkte er, dass etwas angebissen hatte. Doch als sich das Meereswesen seinem Kajak näherte, merkte er, dass etwas nicht stimmte.
Austins Video ging viral und zeigte den Kampf zwischen dem Fischer und seinem vermeintlichen Fang. Plötzlich flog der bis zu dem Zeitpunkt unbekannte Fisch aus dem Wasser. Der Mann nahm sein Messer und schnitt die Schnur der Angel durch, als er merkte, dass ihm dieser „Fisch“ doch eine Nummer zu groß war.
„Jesus! Was ist das?“
Auf dem Video ist zu hören, wie der Fischer beim Anblick des Fangs nur noch „Jesus! Was ist das?“ herausbringt. Später veröffentlichte er das Video auf Facebook und fragte die Anglergruppe Nova Scotias, ob sie wissen, was das für ein Fisch gewesen sein könnte. Zwei Tage später antworten ihm zwei Biologen und sagten dem Mann, dass sein Fang wohl ein Weißer Hai gewesen sein muss. Sie schätzen den Hai auf 2,5 Meter und ca. auf 110 Kilogramm.
Der Kanadier sagte gegenüber lokalen Medien, er sei froh, das Seil durchschnitten zu haben, weil der Weiße Hai erstens unter Naturschutz steht und zweitens, weil kein Mensch keinen Kampf mit einem Weißen Hai in diesem Kajak überleben würde.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.