ÖFB-Stürmer Sasa Kalajdzic steht vor einem Wechsel von den Wolverhampton Wanderers nach Italien zu Aufsteiger US Cremonese. Das berichtet die „Gazzetta dello Sport“.
Trainer Davide Nicola suche noch einen großen Stürmer, heißt es. Österreichs Zwei-Meter-Mann soll deshalb zunächst für eine Saison von den Engländern ausgeliehen werden. Entspricht Kalajdzic den Vorstellungen des Klubs, könnten ihn die Italiener danach für eine vereinbarte Ablösesumme von fünf Millionen Euro fix verpflichten.
Ein Schnäppchen! Hatte Wolverhampton den ÖFB-Stürmer doch im Sommer 2022 noch für 18 Millionen Euro von Stuttgart gekauft. Doch es folgte eine scheinbar nicht enden wollende Verletzungsodyssee. Die letzte Saison verpasste der 28-Jährige sogar komplett wegen seines dritten Kreuzbandrisses, den er sich während seiner Leihe bei Eintracht Frankfurt (2023/24) zugezogen hatte. Auch die EM hat Kalajdzic verpasst. Doch jetzt greift er wieder an, will sich wieder in das Team von Ralf Rangnick spielen. Da könnte Cremonese durchaus die richtige Adresse sein, um Spielpraxis zu sammeln.
Start am 23. August
Der Klubs aus der Lombardei ist nach zwei Jahren in die Serie A zurückgekehrt, gilt aber mit dem kleinsten Budget der Liga als krasser Außenseiter. Saisonauftakt ist am 23. August beim AC Mailand.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.