Das hätte noch schlimmere Folgen haben können! In einem kurzen, unbeobachtetem Moment gelang es einem Fünfjährigen aus dem Bezirk Weiz, Maschinenreinigungsmittel in einen Becher zu schütten - die daraus entstehenden Gase atmete das Kind ein. Es wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Es passierte gestern gegen 19 Uhr auf einem Bauernhof bei Birkfeld, im Bezirk Weiz: Der Kleine mischte in einem unbeobachteten Moment Maschinenreinigungsmittel in einem Becher zusammen. Die beiden Substanzen, Lauge und Säure, reagierten sofort, es entwichen Gase, die der Bub einatmete.
Mutter brachte Kind sofort ins Freie
Das Kind spürte unmittelbar darauf ein Kratzen im Hals. Die Mutter betrat wenig später den Raum, erkannte, was passiert war und brachte ihr Kind sofort ins Freie. Dort ging es dem Fünfjährigen zwar besser, er hustete aber weiterhin, woraufhin die Mutter sofort reagierte und die Vergiftungszentrale alarmierte. Das Rote Kreuz Birkfeld und ein Notarzt versorgten das Kind.
Zur Sicherheit wurde der Kleine mit dem Rettungshubschrauber C16 zum LKH Leoben geflogen.
Achtung:
Ein wichtiger Hinweis der Exekutive: Die Telefonnummer der Vergiftungszentrale lautet 01 406 43 43. Notrufnummern können von jedem Telefon aus österreichweit (Euro-Notruf: in allen EU-Staaten) kostenlos angerufen werden. Der Euro-Notruf 112 kann auch bei gesperrten Mobiltelefonen (ohne Pin-Code) verwendet werden.
Zu den bekanntesten Notrufnummern zählen 122 (Feuerwehr), 133 (Polizei), 144 (Rettung)
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.