Wirbel um Aufgabe

Tennis-Rüpel sorgt für den nächsten Skandal

Tennis
27.07.2023 11:01

Hugo Gaston hat einmal mehr für Negativschlagzeilen gesorgt: Der Tennis-Rüpel gab beim Challenger-Turnier in Verona auf. Seinem Gegner Marco Trungelliti hatte nur noch ein Punkt zum Matchgewinn gefehlt.

Gaston, die Nummer 92 der Weltrangliste, war in Verona an Nummer zwei gesetzt. Beim Sechzehntelfinal-Duell mit dem Argentinier Marco Trungelliti konnte er den ersten Satz mit 6:3 für sich entscheiden. Doch dann riss beim Franzosen der Faden. Den zweiten Durchgang verlor Gaston mit 2:6, auch im dritten war er chancenlos. Kurz vor Ende der Partie dann der Skandal!

Beim Stand von 2:5, 0:40 aus der Sicht von Gaston im Entscheidungssatz ging der 22-Jährige plötzlich vor ans Netz. Der Grund: Gaston gab auf, obwohl er keine sichtbare Verletzung hatte. Auch sein Gegner, dem nur noch ein Punkt zum Matchgewinn fehlte, war überrascht, jubelte jedoch kurz darauf über den Sieg.

„Diese Betrüger müssen von der Tour entfernt werden“
Im Netz hagelt es (einmal mehr) Kritik am Verhalten von Gaston. „Diese Betrüger müssen von der Tour entfernt werden“, fordert ein Tennis-Fan via Twitter. Der Franzose war erst im Mai wegen Unsportlichkeiten zu einer Geldstrafe in der Höhe von 144.000 Euro verdonnert worden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt