Über ein Jahr lang konnte ein „falscher Polizist“ in Niederösterreich sein Unwesen treiben. Er erbeutete mit falschen Versprechungen Dutzende Schmuckstücke. Die Polizei sucht nun mit Hochdruck nach den Betrugsopfern, die ihren Schmuck wieder zurückhaben wollen.
Beamten des Landeskriminalamts in Niederösterreich ist es Anfang der Woche gelungen, den Verdächtigen festzunehmen und eine Vielzahl an Schmuckstücken sicherzustellen. Unglücklicherweise konnten einige der Fundstücke keinen gemeldeten Straftaten zugeordnet werden. Veröffentlichte Fotos sollen die Suche nach den Opfer erleichtern.
Wer vermisst seine Golduhr?
Es handelt sich bei den gestohlenen Schmuckstücken um mehrere Golduhren, einen rosaroter Diamantring von Pandora und Dutzende Ketten, Armbänder, Ohrringe und Ringe aus Gold und Silber.
Betrugsopfer gesucht
Die Polizei geht davon aus, dass der „falsche Polizist“ die große Menge an Schmuck in der Zeit von 1. September 2022 bis 15. März 2023 erbeutet hatte. Betrugsopfer sollen sich schnellstmöglich mit dem Landeskriminalamt Niederösterreich unter der Telefonnummer 059133-30-3333 in Verbindung setzen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.