Erstes Album

Blut, Schweiß und Tränen sind das Paradies

Tirol
13.07.2023 20:00

Als „Wild Culture“ sind sie international ein Top-Act, als „Paradise LTD“ erfüllten sich die zwei Tiroler Singer/Songwriter und Produzenten einen Traum: Das erste Album „Blood, Sweat & Tears“ wurde Ende Juni veröffentlicht. Mit internationalem Support aus dem Umfeld einiger Stars.

Kennen Sie „Wild Culture“? Bitte diese Frage nicht jungen Musikstreamern stellen, denn sie könnte peinlich sein. Die Singer/Songwriter und Produzenten Florian Fellier aus dem Tiroler Oberland und der Vorarlberger Felix Brunhuber zählen zu den weltweiten Top-Acts in der elektronischen Musik. Angesichts von 170 Millionen Streams in China ist der Stammplatz in den Ö3-Playlists fast nur eine Randnotiz. Seit 2015 erobern die zwei – erst als DJs – die Musikwelt und spielen nun in der obersten internationalen Liga. Die Kontakte zu vielen Stars ermunterten die beiden, 2020 in der alten Fabrikhalle in Nassereith die „Wilderness Studios“ zu eröffnen, aber dann kam Corona

PLTD-neue musikalische Identität in der Pandemie
Kennen Sie „Paradise LTD“ (limited)? Diese Frage ist wahrscheinlich nicht ganz so peinlich, denn die Metamorphose von Florian und Felix hin zu diesem neuen Projekt geschah in der Pandemiezeit. „Wir waren zwar im Mantel der Top-Labels erfolgreich, unsere Kreativität war allerdings ziemlich eingeschränkt“, repliziert Felix Brunhuber. Die neue Kunstfigur „Paradise Limited (LTD)“ sollte im Umkehrschluss die unlimitierte Zukunft symbolisieren. Weg vom einengenden Haifischbecken der Major-Deals hin zu Unabhängigkeit mit dem eigenen Label. Und die Studios in der Tiroler „Wildnis“ zogen zusehends städtische Stars an. So entstand etwa der Part von „Apache 207“ im deutschen Megahit „Komet“ (mit Udo Lindenberg) in Nassereith. Auch für die beiden entstand etwas individuell Großes: Ihr erstes Album „Blood, Sweat & Tears“. Florian Fellier: „Der Name ist sinnbildlich. Das Album mit den 20 Songs entstand aus 85 Kompositionen, wir haben hart dafür gearbeitet.“ Es sei ein Amalgam aus Nostalgie, futuristischen Pop-Chords und esoterischen Underground-Beats, aber auch eine Zeitreise in die Achtziger und zugleich in die Zukunft. Songwriter, die schon für Ariana Grande, Jannet Jackson, J. Cole oder Chris Brow tätig waren, brachten über Videocalls internationales Flair ein.

Der Videodreh in Cardiff war für die beiden „wirklich Spaß“. (Bild: TODD CAMPBELL)
Der Videodreh in Cardiff war für die beiden „wirklich Spaß“.

Album im Oktober auf Vinyl und sogar auf Kassette
„Die Fokus-Single,Trillion Dollar Love’ wurde am 15. Juni 2023 released, also veröffentlicht und ist auf Ö3 schon zu hören“, so die Paradiesvögel, die das dazugehörige Video in Cardiff/Wales gedreht haben. Sängerin ist keine Geringere als Sam Harper. Flo freut sich über 70.000 Streams bisher, die das Album betreffen und auch schon auf den Oktober. Gemäß der 80er gibt‘s dann die Vinyl und sogar eine Kassette!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt