Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
menu
Mo., 04.12.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Advent
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Redakteur
Hubert Daum
Hubert Daum hat sich vor gut 30 Jahren dem Journalismus verschrieben und kam 2017 von der Tiroler Tageszeitung zur Krone. Seine Aufgabe ist der Lokaljournalismus. Da Tirol topographisch sehr ...
Weiterlesen
Schwerpunkte
Tirol
Kontakt
Vom Redakteur verfasste Artikel
Neues für die Gastro
Regionales bis zu Fleisch aus dem 3D-Drucker
Die nahende Wintersaison veranlasste Gastro- und Hotellieferant Neurauter*frisch, seinen Kunden „zwischen Bodensee und Achensee“ ...
US-Star begeisterte
Saisonstart in Ischgl: Touristiker zuversichtlich
Die Ischgler Touristiker läuteten am Samstag in einem „Winterwonderland“ die Saison ein. US-Star Demi Lovato rockte mit einer ...
Fanatische Neunjährige
Die coole Leni aus Silz lässt keinen kalt
Die Eiszeit hat begonnen. Seit einigen Jahren drängen die Mädchen hartnäckig in den schnellsten Teamsport der Welt. Marlena Schöpf aus Silz ...
„Haus im Leben“
Viele Generationen unter einem Dach in Nassereith
Am Freitag wurde dem „Haus im Leben“ in Nassereith erstes Leben eingehaucht. Ein Spatenstich, der wegen des Zusammenlebens mehrerer ...
1 Mio. Nächtigungen
Pitztaler Touristiker jubeln über neuen Rekord
Die Zahlen des abgelaufenen Tourismusjahres 2022/23 versetzen die Pitztaler in Feierlaune. Mit 1,07 Millionen Nächtigungen war es das ...
„Horrende“ Erhöhungen
Anstieg: „5-Euro-Mieter“ gehen auf die Barrikaden
Zwei Mieterhöhungen in einem Jahr - das war für die Mieter der Sozialwohnungen am Zwieselweg im Tiroler Haiming (Bezirk Imst) zu viel. Die ...
Betreiber in Sicht
Weitere Geldspritzen für den Venet - die letzten?
Am Abend vor Allerheiligen wurde die Venetbahn vom Landecker Gemeinderat nicht zu Grabe getragen, im Gegenteil: Weitere 750.000 € fließen ...
Gemeinsames Singen
Tirols „größter Chor“ soll Imster Stadion erfüllen
Der Regionalligist SC Imst organisiert zu seinem 90er am 15. Dezember eine Tirol-Premiere: Ein Riesenchor von rund 60 heimischen ...
OLG zu Ischgl
Paukenschlag in Causa Steibl: Kündigung rechtens
Alles anders in der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen dem TVB Paznaun-Ischgl und Ex-Geschäftsführer Andreas Steibl: Das Urteil, ...
Pflege endlich legal
Erstes „Krankenhaus“ für verletzte Greifvögel
Das Pflegen von verletzt oder krank aufgefundenen Greifvögeln war bisher nicht ganz legal. Auch nicht im Greifvogelpark in Umhausen. ...
Bemühungen belohnt
„Soogut“: Erster Sozialmarkt in Telfs eröffnet
Tirols drittgrößte Kommune hat nun endlich einen Sozialmarkt. „soogut“ heißt der Betreiber und ist im Osten Österreichs stark präsent. ...
Nässe, Kälte, Hitze
Lese 2023 in Tirol: Schweres Jahr, leichte Weine
Nässe, Kälte, Hitze - der Heurige musste viel aushalten. Aber auch die Tiroler Weinbauern. Sie sprechen von einem „schwierigen Jahr“, die ...
Bezirksstelle neu
Wirtschaftskammer legte sich in Imst arg ins Zeug
Die zwei Jahre im Ausweichquartier in Tarrenz haben sich für die WK Imst gelohnt. In dieser Zeit ist ein Schmuckkästchen als Bezirksstelle ...
72-Stunden-Aktion
Tirols Jugend machte die Welt ein bisschen bunter
Die größte Jugendsozialaktion Österreichs dauert 72 Stunden und ging am Samstag zu Ende. Zwischen Vorarlberg und dem Burgenland schwärmten ...
Nach Amtsniederlegung
Gemeinderat aufgelöst - Neuwahlen in Karrösten
Die Gräben zwischen Bürgermeisterin Petra Singer und dem Gemeinderat waren zu tief. In einer Sondersitzung am Montag Abend löste sich der ...
Einstimmiger Beschluss
Gemeinderat in Karrösten löst sich vorzeitig auf
Nachdem alle zehn Gemeinderäte der Karröster Bürgermeisterin Petra Singer Ende September das Misstrauen ausgesprochen hatten, legte diese ...
Haiminger Markttag
Beliebte Schmankerlmeile zieht die Massen an
Köstlichkeiten aus der Region ziehen die Massen an. So auch am Samstag am ersten Haiminger Markttag, der die außergewöhnliche Wetterperiode ...
„Noamol“-Boxen
Pitztal-Gemeinden schenkt Dingen ein zweites Leben
Viele kritisieren die Wegwerfgesellschaft, das Pitztal geht einen Schritt weiter: Alle vier Talgemeinden tun etwas dagegen, sie führen die ...
Zufrieden, aber:
Durchwachsenes Erntejahr für Tiroler Bauern
Kaltes Frühjahr, Hitze und Nässe - Das Jahr 2023 hatte für Tirols Bauern alles Erdenkliche parat. Trotz Einbußen in der Erntemenge sind die ...
Vorbild für Gastro
Heimische Almrinder auf den Ötztaler Tellern
Tiroler Fleisch in Gastroküchen? Die „Riml-Betriebe“ in Sölden verarbeiteten in der Wintersaision 50 Tiroler Almrinder in Ganzen - from ...
Hohe Therapiekosten
Ein ganzes Dorf sammelt für die dreijährige Lilly
Die kleine Lilly leidet an einer extrem seltenen, lebensbedrohlichen Allergie gegen Nüsse. Die Therapie in den USA kostet rund 80.000 Euro, ...
Vorzeitiger Ausstieg
Bürgermeisterin von Karrösten zieht die Notbremse
Letztes Jahr im Februar wurde sie noch gefeiert als die erste Bürgermeisterin in der Geschichte des Bezirkes Imst. Diese Geschichte hat ...
Kennzeichnungspflicht
Pflegeheim Pitztal als regionales Flaggschiff
Die neue Kennzeichnungspflicht über die Herkunft von Fleisch, Milch und Eiern in Großküchen ist erst ein Monat alt, die Liebe zur ...
Gratis Energiecoaching
Ehrenamtliche bringen Mietern über 200 € im Jahr
Gratis, aber nicht umsonst! „Doppelplus“ heißt die Initiative von Stadtwerke Wörgl, Energieagentur und Klimabündnis Tirol, die den ohnehin ...
Resümee Almsommer
„Herdenschutz wird nie eine Massenbewegung sein“
Als einen „Almsommer mit Licht und Schatten“ beschreibt LHStv. Josef Geisler die zu Ende gehende Tiroler Almsaison. Helles Licht wirft ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
Alle Spiele
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine