Wegen Dacherneuerung

Mieterin: „Es regnet in meine Wohnung hinein“

Wien
07.07.2023 11:00

Durch Dacherneuerung haben Mieter eines Gemeindebaus in Wien nun mehr, statt weniger Probleme. Hinzukommt, dass die Sanierungsarbeiten weit länger als befürchtet dauern - mit zahlreichen Pleiten, Pech und Pannen.

Die Chaossanierung des Gemeindebaus an der Jedleseerstraße 79 (wir berichteten) geht auch nach nunmehr zehn Jahren munter weiter. Neben Schmutz und Lärm müssen die Mieter vor allem auch mit unsachgemäßen Arbeiten der Baufirmen leben.

Anrainer Herr Pavlasek unterstützt die Mieter bei ihren Anliegen, ebenso FPÖ-Wohnombudsmann Michael Niegl (re.). (Bild: Reinhard HOLL)
Anrainer Herr Pavlasek unterstützt die Mieter bei ihren Anliegen, ebenso FPÖ-Wohnombudsmann Michael Niegl (re.).

Das aktuellste Beispiel
Bei Andrea T., die im obersten Stockwerk wohnt, kam es zu einem massiven Wasserschaden, weil das darüberliegende Dach, welches aufgrund einer kompletten Erneuerung abgetragen wurde, nicht ausreichend abgedichtet war. Wenn es nun zu starken Regenfällen kommt, rinnt das Wasser durch die Decke in die Wohnung der Wienerin. Anrufe bei Wiener Wohnen blieben laut ihrer Aussage bislang ohne Ergebnis.

Das Dach auf dieser Stiege wird gerade komplett erneuert. (Bild: Reinhard HOLL)
Das Dach auf dieser Stiege wird gerade komplett erneuert.

Kann passieren...
Eine Unternehmenssprecherin schildert, dass „Maßnahmen zur Verhinderung von witterungsbedingten Wassereintritten“ während der Baumaßnahmen ausgeführt wurden, so etwas jedoch nie zur Gänze ausgeschlossen werden kann. „Bei jedem Schadensereignis wie dem unvorhergesehenen Eintritt von Regenwasser wird die Schadensbehebung vollständig und schnellstmöglich, in der Regel binnen weniger Tage durchgeführt“, heißt es weiter.

Warten auf Reparatur
Nicht jedoch bei Andrea T. Unterstützung erhält diese nun von FPÖ-Wohnombudsmann Michael Niegl, der sich ebenfalls ohne Erfolg an Wiener Wohnen wandte. „Dieser Wahnsinn muss umgehend ein Ende finden, Wiener Wohnen hat hier als Bauaufsicht völlig versagt. Die Verantwortung dafür hat nicht zuletzt Stadträtin Gaál zu tragen, welche dem Treiben untätig zugesehen hat“, kritisiert FPÖ-Landesparteiobmann Dominik Nepp.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt