Die Riverdays in Graz - präsentiert von der „Krone“ - starten am Samstag mit Mitmach-Angeboten, Schnupperkursen und Spitzensport.
Sportskanone oder Naturgenießer, ob Klein oder Groß, jede und jeder kann bei den Grazer Riverdays mitmachen. Bei dem bunten und vielseitigen Programm ist garantiert für alle etwas dabei!
Am ersten Festival-Tag morgen, Samstag, etwa gibt es folgende Angebote auf der Mur: Kajak-Grundkurs, Yoga am Wasser, Colorado-Schlauchboot, River-Rafting im 2er-Team.
Auch sportlich geht es am Eröffnungstag gleich einmal heiß her: Ob beim Lions-Drachenbootregatta Business- oder Universitäts-Cup oder bei den österreichischen und steirischen Meisterschaften im Stand-Up-Paddeln. Zudem lautet das Motto rund um die Seifenfabrik Chillen & Grillen, kulinarische Köstlichkeiten warten beim Streetfood-Markt, DJs sorgen für die musikalische Unterhaltung.
Auch am Sonntag, 2. Juli, können Sie in dieses Naturjuwel und Naherholungsgebiet mitten in Graz eintauchen. Lernen Sie die Stadt von einer neuen, faszinierenden Seite kennen.
Gratis-Kurse mit Ruder-Experten
Schließlich garantieren die Riverdays Sport, Action und Erlebnisse für die ganze Familie auf dem Wasser. Einer der vielen Höhepunkte am Sonntag ist ganz sicher das kostenlose Schnupper-Rudern. Dabei zeigt der Ruderclub Graz die komplexe Technik des Sportruderns vor. Nach Vorübungen an einem Ruder-Ergometer führen die Experten die Interessenten des Rudersports in einem Mannschaftsboot am Wasser der Mur aus. Alles erfolgt unter fachkundiger Anleitung, von der richtigen Handhabung des Bootes bis zur idealen Rudertechnik.
Als Festival-Partner ist auch der Verbund mit an Bord. Michael Amerer, Geschäftsführer Wasserkraft, betont: „Als Erzeuger von erneuerbarem, umweltfreundlichem Strom aus Wasserkraft ist es uns ein besonderes Anliegen, zum Schutz und Erhalt der Umwelt beizutragen. Neben einer Reihe ökologischer Maßnahmen zur Lebensraumverbesserung von Fischen, Amphibien, Schlangen oder Vögeln steht seit vielen Jahren die Herstellung der Durchgängigkeit gemäß EU Wasserrahmen-Richtlinie im Mittelpunkt. So sind sowohl die Mur als auch die Enns nahezu durchgängig, bis 2027 werden die letzten noch fehlenden Anlagen ebenfalls fischpassierbar sein.“
Also, am Wochenende ab zu den Riverdays und machen Sie mit!
Alle Informationen zu den Sportbewerben und den Mitmachangeboten finden Sie online unter grazriverdays.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.