Die Unite Parade will heuer für leistbares Wohnen und Klubkultur feiern.
Heuer wird die Unite Parade etwas größer ausfallen als im vergangenen Jahr“, erzählt Organisator Werner Purkhart der „Krone“. 14 Trucks werden an der im Rahmen des „Fifty-Twenty“-Festivals stattfindenden Veranstaltung teilnehmen und am 1. Juli durch die Innenstadt rollen.
Das Motto der Parade ist heuer ein durchaus politisches: Raum für Jugend - vom leistbaren Wohnen bis zur Klubkultur. „Die Abschlusskundgebung beim Schloss Mirabell wird auch etwas größer mit mehr Reden ausfallen“, sagt Purkhart. Vor dem großen Finale im Schloss Mirabell - für das es übrigens nur mehr wenige Restkarten gibt - zieht der Party-Zug von der Münchner Bundesstraße über die Ignaz-Harrer-Straße, den Gebirgsjägerplatz, die Schwarzstraße und den Makartplatz. Ab 14 Uhr ist deshalb mit Behinderungen im Stadtgebiet zu rechnen.
Das „Fifty-Twenty“-Festival findet noch bis 15. Juli, jeweils an den Wochenenden, statt. Gefeiert wird an unterschiedlichen Orten in der Stadt, unter anderem im Freibad Leopoldskron und beim Heizkraftwerk.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.