Das schöne Wort „Gfrett“ ist mehr bayrisch als österreichisch. Es bedeutet umgangssprachlich Ärger. Oder gereizte Aufregung. Oder eine Tätigkeit, die viel Mühe bereitet, jedoch am Ende irgendwie zu einem guten Ergebnis führt. Beim Verhältnis der SPÖ zu Europa ist das noch unklar.
1) Andreas Babler, seit fünf Tagen neuer Parteichef der SPÖ, sagte 2020 als kleiner Teil eines langen Interviews, die EU sei das „aggressivste außenpolitische militärische Bündnis, das es je gegeben hat, schlimmer als die NATO“. Wie immer man zur EU steht: Das ist objektiv Unsinn. Von Anfang an waren die Europäischen Gemeinschaften ein Friedensprojekt, zur Befriedung des jahrhundertelangen deutsch-französischen Konflikts. 2012 erhielt die EU den Friedensnobelpreis, weil man - Stichwort Weltkriege - aus einem Erdteil des Krieges einen Kontinent des Friedens gemacht habe.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.