Fast volles Glas! Halb volles Glas oder halb leeres? Vor dieser Frage stehen ja alle Menschen immer wieder; wir Journalisten erst recht. Und so haben wir gestern auch diskutiert, wie wir mit den Ergebnissen des internationalen Lesetests bei Volksschülern umgehen. Geprägt von den vielen unerfreulichen Botschaften, mit denen wir täglich konfrontiert sind, bringt man es nur allzu leicht auf den - negativen - Punkt: „Jeder fünfte Volksschüler kann nur schlecht lesen“. Aber das wäre ja nicht einmal das halb leere Glas, sondern das zu einem Fünftel leere Glas. Vier von fünf können ja immerhin gut lesen. Und das bei einem Test, der 2021 erhoben wurde. Also in einem von Lockdowns und angeblichen schweren Bildungsdefiziten geprägten zeitlichen Umfeld. Noch dazu kann sich das österreichische Abschneiden auch im internationalen Umfeld durchaus sehen lassen: unsere Schüler liegen zwar ein ordentliches Stück hinter den weltweiten Spitzenreitern aus Hongkong und Singapur. Aber das sind ja Streber-Länder. Wir liegen aber deutlich über dem internationalen Schnitt und auch knapp über dem EU-Durchschnitt. Und so titeln wir in der „Krone“ heute mit positiver Formulierung: „Schüler beim Lesen besser als erwartet“. Immerhin ja nicht nur ein halb volles, sondern ein fast volles Glas!
Keine Klimaentwarnung. Nicht nur fast voll, sondern übervoll mit Wasser sind aufgrund des anhaltenden Regens mittlerweile viele Gewässer in Österreich. Selbst der die längste Zeit so dürstende Neusiedlersee hat sich recht gut erholt. In weiten Teilen unseres Landes und vor allem auch in einigen der bevorzugten Kurzurlaubsgebiete der Österreicher wie Kroatien und Italien hat man mittlerweile aber mehr als genug vom Nass, das heute noch für weitere Überflutungen sorgen wird, ehe sich die Situation zu beruhigen beginnt. Und schon hört man manchen Klimaleugner frohlocken: Kalter und nasser Mai - das soll die Klimaerwärmung sein? Kleiner, heißer Tipp: man schaue in andere Teile der Welt, wo gerade wieder Temperaturrekorde gebrochen werden. Von Klimaentwarnung natürlich weit und breit keine Spur.
Kommen Sie gut durch den Mittwoch!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.