Alarm für mehrere Feuerwehren im Bezirk Amstetten und in Waidhofen an der Ybbs (NÖ): Mehrere schwere Unwetter sorgten dort für Überflutungen. Weil zwei Unterführungen unter Wasser stehen, ist ein kompletter Ortsteil abgeschnitten. Ein Pfadfinderlager musste geräumt werden.
Ausnahmezustand in Waidhofen an der Ybbs: Die Freiwillige Feuerwehr Zell evakuierte am Sonntagnachmittag 150 Kinder und Jugendliche, die aus der Region an einem Pfadfinderlager teilnahmen. „Nach Starkregen stieg ein Bach rasant an“, erklärte Feuerwehrkommandant Ulrich Kromoser zum Beschluss, das Lager zu räumen.
Die Florianis halfen auch beim Abbau der Zelte mit. Wegen ungünstiger Wetterprognosen wurde das Lager schließlich auch komplett abgebrochen. Menschenleben seien aber keine unmittelbar gefährdet gewesen, heißt es.
Ortsteil komplett abgeschnitten
Mehrere Starkregenereignisse waren auch für den Einsatz der Feuerwehren im westlichen Niederösterreich verantwortlich, berichtet Amstettens stellvertretender Bezirksfeuerwehrchef Josef Fuchsberger. Unter anderem ist der Ortsteil Haidershofen komplett abgeschnitten, weil zwei Unterführungen überflutet sind.
„Verklausungen müssen gelöst und Straßen gesperrt werden. Auch der mobile Hochwasserschutz ist aufgestellt worden, um Objekte zu schützen“, sagt Fuchsberger. 20 Keller stehen unter Wasser und müssen ausgepumpt werden. Bei der Bezirksalarmzentrale sind etliche Notrufe eingegangen, die Feuerwehren seien vor Ort.
Straßensperre nach Felssturz im Kamptal
Nach einem Felssturz auf der B34 bei Gars am Kamp im Bezirk Horn am Samstagnachmittag drohen weitere Gesteinsmassen abzurutschen. Die Straße bleibt daher wegen der Gefahr weiterhin komplett gesperrt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.